Entlassungen bei Github und Gitlab Nach Tech-Riesen wie Alphabet, Amazon, Salesforce und Microsoft erreicht die Entlassungswelle jetzt auch die Open-Source-Szene: Github und Gitlab streichen insgesamt mehrere hundert Stellen. 13. Februar 2023
Github entlässt und setzt voll aufs Home Office Auch die Microsoft-Tochter Github will aus Spargründen die Zahl der Mitarbeitenden reduzieren. Zudem wurde angekündigt, alle Büros zu schliessen und ausschliesslich auf das Remote-Work-Modell zu setzen. 10. Februar 2023
Thomas Dohmke zum Github-CEO ernannt Thomas Dohmke heisst der neue CEO bei der zu Microsoft gehörenden Online-Versionsverwaltung Github. Dohmke folgt auf Nat Friedmann, der dem Unternehmen weiterhin in einer beratenden Funktion dient. 8. November 2021
Avanade wird Github Advanced Services & Channel Partner Der IT-Dienstleister Avanade wurde vom Entwicklerportal Github als Advanced Services & Channel Partner akkreditiert. Avanade-Kunden profitieren damit von einem erleichterten Zugang. 9. Oktober 2020
Microsoft kauft Npm Microsoft schluckt über seine Tochter Github zu einem nicht genannten Preis die Javascript-Entwicklerplattform Npm. 18. März 2020
Github erwirbt Codeanalyse-Start-up Semmle Github hat Semmle, einen in San Francisco ansässigen Hersteller einer Codeanalyseplattform, übernommen, und will so die Sicherheit für das Coding Repository erhöhen. 19. September 2019
Shanku Niyogi übernimmt Leitung von Github Microsoft hat für die Leitung der Entwicklerplattform Github den ehemaligen Google-Manager Shanku Niyogi an Bord geholt. Niyogi war bereits in den Jahren 1998 bis 2016 für den Redmonder Technologiekonzern tätig. 1. Februar 2019
EU gibt grünes Licht für Übernahme von Github durch Microsoft Nun ist es amtlich: Die EU billigt den Kauf des Entwicklerportals Github durch Microsoft. Somit können sich die Redmonder Github für eine Summe von 7,5 Milliarden Dollar einverleiben. 22. Oktober 2018
EU entscheidet zugunsten des Github-Deals von Microsoft Die Wettbewerbskommission der Europäischen Union soll angeblich zugunsten des Kaufs von Github durch Microsoft entschieden haben und die Übernahme bewilligen. 8. Oktober 2018
Advertorial Dein Server verdient nur das Beste! Entdecke unser Spare-Parts-Service Keine Zeit für Systemausfälle? Überlasse uns die Arbeit! Unser Spare-Parts-Service mit über 24.000 Artikeln sorgt dafür, dass dein Server zuverlässig läuft. In unserem Online-Shop kannst du dich von der großen Auswahl überzeugen. HPE-Ersatzteile und mehr – wir besorgen, du entspannst.
Advertorial «Digitale Welten» beim Fujitsu Experience Day 2023 Der Fujitsu Experience Day 2023 ist die Nachfolge-Veranstaltung der Fujitsu Data- und Storage Days und findet am 21. Juni 2023 in Pfäffikon (SZ) im Hotel Seedamm Plaza statt. Für uns von Fujitsu Schweiz ist der Experience Day die wichtigste Partner-Veranstaltung des Jahres und höchst bedeutsam für unseren intensiven Dialog mit dem Channel.
Advertorial Hundertprozentige Datensouveränität bei Videokonferenzen: innovaphone Conferencing Ob geplante oder spontane Meetings, komplett online oder hybrid – innovaphone Conferencing bietet Audio- und Videokonferenzen in höchster Qualität und mit maximalen Sicherheitsstandards. Durch die leistungsstarke Konferenzlösung können viele zeit- und kostenintensive Geschäftsreisen eingespart werden.
Advertorial Wir stellen vor: Hybridarbeit wie nie zuvor dank Dell Technologies Die Arbeitswelt entwickelt sich weiter und damit auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Ingram Micro ist stolz darauf, die neuesten Produkte aus dem Dell Technologies-Portfolio vorzustellen – speziell für die Ära des hybriden Arbeitens und der Arbeit von zu Hause aus entwickelt.
Advertorial Cloud-Datastorage: 3 Szenarien für die Auslagerung Als Reseller, Wiederverkäufer oder IT-Integrator sind Sie für Ihre Kundschaft ein Trusted Advisor. Vielleicht haben Sie sich bereits mit der Frage beschäftigt, ob es sinnvoll ist, Daten Ihrer Kundinnen und Kunden in die Cloud auszulagern und welche Szenarien sich dafür eignen.
Advertorial SSE vom marktführenden Pionier Secure Service Edge (SSE) sorgt innerhalb und ausserhalb des Netzwerkperimeters für den sicheren Zugriff auf Anwendungen und Dienste und schützt vor Datenverlust. Die SSE-Plattform von Netskope sichert die Benutzer ab – egal, wo diese arbeiten und unabhängig davon, welche Endgeräte sie nutzen – und bietet volle Visibilität über alle Anwendungsaktivitäten.