T-Systems
in der Berichterstattung von
7. April 2021 -
Als erstes weibliches Mitglied des T-Systems Alpine Management Teams folgt Gertrud Hierzer als Chief Human Resources Officer (Bild) auf Hans-Jürg Schulch, der das Unternehmen verlässt.
24. Februar 2021 -
T-Systems Schweiz übernimmt die laufenden Verträge, einen Grossteil der Mitarbeitenden und sämtliche Lernende vom serbelnden Berner Dienstleister Acceleris – für T-Systems-Vice-President Thomas Reitze (Bild) ein Gewinn für Kunden, Mitarbeitende und T-Systems Schweiz insgesamt.
15. Februar 2021 -
Die neue Strategie von T-Systems heisst Cloud First und umfasst neben massgeblichen Investitionen im Cloud-Bereich neue Partnerschaften und Produkte.
18. Januar 2021 -
Laut einer neuen ISG-Studie profitieren vor allem die grossen Hyperscale-Anbieter wie AWS, Microsoft und Google von der Covid-19-Krise.
18. Dezember 2020 -
T-Systems baut seine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) aus, und will so die digitale Transformation von Unternehmen schneller, effizienter und sicherer gestalten.
9. November 2020 -
T-Systems und Red Hat intensivieren ihre Zusammenarbeit auf lokaler Ebene in der Schweiz. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue Kundensegmente erschliessen und integrierte Services entwickeln.
9. November 2020 -
Laut neuer ISG-Studie entstehen neue Rechenzentren in Zürich und weiteren grossen Wirtschaftsräumen.
2. Juli 2020 -
Die bereits angekündigten strategischen Änderungen für die Geschäftskunden der Deutschen Telekom sind nun in Kraft getreten. Im Rahmen der Transformation von T-Systems wird sich das Unternehmen auf IT- und Digitalisierungslösungen fokussieren.
6. Mai 2020 -
Thomas Reitze ist seit Mai 2020 als Vice President Commercials & Market Relations bei T-Systems Schweiz tätig und übernimmt damit die strategische Kunden- und Marktverantwortung hierzulande.
6. März 2020 -
T-Systems und Google Cloud haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen die Partner Kunden mit cloudbasierten Lösungen und Managed Services unterstützen.