Trend Micro stellt neue SOC-Plattform für MSSPs vor Mit "Trend Vision One for Service Providers" hat Trend Micro eine neue Plattform entwickelt, die Threat Detection and Response mit erweiterten SOAR-Funktionen bereitstellt. Sie soll helfen, das eigene SOC-Angebot auf- oder auszubauen. 12. September 2023
Starkes Wachstum im Security-Markt für private 5G-Netze Trend Micro prognostiziert ein starkes Wachstum im Markt für Security-Lösungen für private 5G-Netze. Der Markt soll bis 2027 auf 12,9 Milliarden US-Dollar anwachsen. 12. Juli 2023
Trend Micro ernennt Christina Decker zur europäischen Channel-Direktorin Der Security-Anbieter Trend Micro hat mit Christina Decker neu eine europäische Channel-Chefin. Zudem hat man sich den Technologiehersteller für SOC Anlyz geangelt. 23. März 2023
Schweizerische Post wird Mitglied der "Swiss Cyber Defence - DNA"-Trägerschaft Die Trägerschaft der Swiss Cyber Defence – DNA Initiative erhält namhafte Verstärkung durch die Schweizerische Post. Die Initiative hat einen Leitfaden dazu erarbeitet, wie sich KMU vor Cyberkriminalität schützen können. 29. August 2022
Trend Micro verleiht Partner Awards Trend Micro führte Ende April seinen Channel Kick-Off durch. Dabei vergab der Anbieter von Cybersicherheitslösungen auch die Channel Awards für das vergangene Geschäftsjahr. 10. Mai 2022
Trend Micro lanciert Sicherheitsplattform Trend Micro One Bei der neuen Cybersecurity-Plattform Trend Micro One setzt Trend Micro auf ein Ökosystem von Technologiepartnern aus den Bereichen Security und Cloud. 27. April 2022
Sophos baut DACH-Team aus Mirko Casarico (Bild links) wurde als neuer Country Manager für die Schweiz ernannt und Markus Muth (Bild rechts) ist neue DACH-Vertriebskraft für den Bereich Managed Security Services der DACH-Region bei Sophos. 26. Oktober 2021
Trend Micro zeichnet Partner aus Die Schweizer Gewinner der Partner Awards von Trend Micro heissen Recretix Systems, SCRT, Softwareone und Ingram Micro. 5. Mai 2021
Schweizer Colocation-Kapazität wächst stark Laut neuer ISG-Studie entstehen neue Rechenzentren in Zürich und weiteren grossen Wirtschaftsräumen. 9. November 2020
Die besten Security-Produkte 2018 Avast Free Antivirus wurde als Windows-Security-Lösung des Jahres 2018 gekürt. Ausgezeichnet wurden zudem auch die Lösungen von Bitdefender, AVG, Avira, Kaspersky Lab und Tencent. 15. Februar 2019
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.