Michael Unterschweiger, Daniel Schmutz und weitere Mitarbeiter verlassen Trend Micro Trend Micro hat eine Reihe Mitarbeitende in der Schweiz entlassen, darunter Regional Director Michael Unterschweiger (links) sowie Channel-Chef Daniel Schmutz (rechts). Hintergrund ist eine Reorganisation der DACH-Region. 12. Januar 2024
Trend Micro reduziert globale Belegschaft um zwei Prozent Trend Micro entlässt rund zwei Prozent der Mitarbeitenden, was etwa 150 Kündigungen entspricht. Ausserdem stellt die Firma derzeit kein weiteres Personal an. 11. Januar 2024
Trend Micro stellt überarbeitetes Partnerprogramm vor Trend Micro hat das weltweite Partnerprogramm angepasst und auf den neusten Stand gebracht. Der Anbieter verspricht eine höhere Rentabilität und Tools für Co-Selling und Lead-Generierung. 6. Oktober 2023
Trend Micro stellt neue SOC-Plattform für MSSPs vor Mit "Trend Vision One for Service Providers" hat Trend Micro eine neue Plattform entwickelt, die Threat Detection and Response mit erweiterten SOAR-Funktionen bereitstellt. Sie soll helfen, das eigene SOC-Angebot auf- oder auszubauen. 12. September 2023
Starkes Wachstum im Security-Markt für private 5G-Netze Trend Micro prognostiziert ein starkes Wachstum im Markt für Security-Lösungen für private 5G-Netze. Der Markt soll bis 2027 auf 12,9 Milliarden US-Dollar anwachsen. 12. Juli 2023
Trend Micro ernennt Christina Decker zur europäischen Channel-Direktorin Der Security-Anbieter Trend Micro hat mit Christina Decker neu eine europäische Channel-Chefin. Zudem hat man sich den Technologiehersteller für SOC Anlyz geangelt. 23. März 2023
Schweizerische Post wird Mitglied der "Swiss Cyber Defence - DNA"-Trägerschaft Die Trägerschaft der Swiss Cyber Defence – DNA Initiative erhält namhafte Verstärkung durch die Schweizerische Post. Die Initiative hat einen Leitfaden dazu erarbeitet, wie sich KMU vor Cyberkriminalität schützen können. 29. August 2022
Trend Micro verleiht Partner Awards Trend Micro führte Ende April seinen Channel Kick-Off durch. Dabei vergab der Anbieter von Cybersicherheitslösungen auch die Channel Awards für das vergangene Geschäftsjahr. 10. Mai 2022
Trend Micro lanciert Sicherheitsplattform Trend Micro One Bei der neuen Cybersecurity-Plattform Trend Micro One setzt Trend Micro auf ein Ökosystem von Technologiepartnern aus den Bereichen Security und Cloud. 27. April 2022
Sophos baut DACH-Team aus Mirko Casarico (Bild links) wurde als neuer Country Manager für die Schweiz ernannt und Markus Muth (Bild rechts) ist neue DACH-Vertriebskraft für den Bereich Managed Security Services der DACH-Region bei Sophos. 26. Oktober 2021
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?