Rolf Gobet wird strategischer Beirat von Wisekey Bei Wisekey ergänzt ein neues Mitglied das Strategic Advisory Committee: Rolf Gobet soll mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung die globale Mission von Wisekey bereichern. 16. Juni 2025
Wisekey muss massiven Umsatzeinbruch melden Der Umsatz von Security- und IoT-Anbieter Wisekey ist im ersten Halbjahr um zwei Drittel eingebrochen. Das Management zeigt sich für die Zukunft dennoch optimistisch. 1. Oktober 2024
John O'Hara übernimmt CFO-Job bei Wisekey CFO-Wechsel beim Security-Unternehmen Wisekey: Per 1. Juli übernimmt John O'Hara das Amt des Finanzschefs und löst damit den langjährigen CFO Peter Ward ab, der dem Unternehmen fortan noch als Verwaltungsrat zur Verfügung steht. 14. Juni 2024
Schweizer Armee partnert in Weltraumangelegenheiten mit Wisekey Im Auftrag der Schweizer Armee hat die Space-Sparte Wisesat.Space von Wisekey zusammen mit Fossa Systems einen aufgerüsteten Nanosatelliten entwickelt, der von SpaceX im Q3 2024 ins All befördert werden soll. 29. April 2024
Wisekey führt seine Aktivitäten in Genf zusammen Cybersecurity- und IoT-Spezialist Wisekey führt alle seine Tochtergesellschaften unter einem Dach zusammen und will damit Prozesse, Systeme und Ressourcen zentralisieren. 14. November 2023
Wisekey steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2023 um 39 Prozent Der Genfer Cybersecurity- und IoT-Spezialist Wisekey konnte seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2023 markant steigern, nicht zuletzt wegen hoher Nachfrage in der Halbleitersparte. 25. Juli 2023
Wisekey tritt neu mit Holdingstruktur auf Wisekey richtet sich strategisch neu als Holding mit den vier Tochtergesellschaften Sealsq, Wisekey, Wisesat und Wise.Art aus. Die kürzliche Börsennotierung von Sealsq sei ein Beweis für die Tragfähigkeit der neuen Strategie, sagt CEO Carlos Moreira (Bild). 17. Juli 2023
Wisekey partnert in den USA mit CJR Dank eines neuen Sales-Representative-Abkommens mit CJR Associates erweitert die Wisekey-Tochter Salesq ihre Marktpräsenz auf weite Teile der US-Ostküste. 28. März 2023
Wisekey partnert mit Rep One Um seine Marktpräsenz in Nordamerika zu stärken, arbeitet Wisekey in sieben Staaten im Südosten der USA neu mit der Sales-Representative-Organisation Rep One zusammen. 20. Februar 2023
Wisekey will Halbleitergeschäft ausgliedern Um die globalen Marktchancen zu erhöhen, will der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Wisekey sein Halbleitergeschäft ausgliedern und an die Börse bringen. 15. Februar 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?