Wisekey will mit seiner Weltraum-Sparte an die US-Börse
Quelle: Depositphotos

Wisekey will mit seiner Weltraum-Sparte an die US-Börse

Die auf Satelliten für IoT-Kommunikation spezialisierte Wisekey-Tochter Wisesat soll an die US-Börse. Hierfür wird Wisesat mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Columbus Acquisition funsioniert.
12. November 2025

   

Der Genfer Security-, Identity- und IoT-Spezialist Wisekey will sein auf Kommunikationssatelliten spezialisierte Tochter Wisesat an die US-Börse bringen. Zu diesen Zweck verkündet das Unternehmen eine Unternehmenszusammenführungsvereinbarung mit der auf den Cayman Islands beheimateten Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Columbus Acquisition. Columbus wird im Zuge des Schrittes mit Wisesat Space zusammengeschlossen. Die daraus entstehende Wisesat Space Holding soll dann an der Nasdaq notiert werden. Columbus und Wisesat werden 100%ige Tochtergesellschaften der neuen Holding. Wisekey erhält dabei 25 Millionen Aktien der neuen Gesellschaft mit einem impliziten Wert von 250 Millionen US-Dollar. Die beteiligten Parteien rechnen mit einem Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2026.


Die bisherige Wisekey-Tochter Wisesat hat sich auf Satellitenkommunikation spezialisiert und will mit einem Satellitennetzwerk künftig sichere, kosteneffiziente und quantenresiliente IoT-Konnektivität bereitstellen können. Aktuell zählt das Unternehmen bereits 22 Satelliten im Orbit (14 davon aktiv), bis 2030 sollen es etwa 100 sein. Noch im laufenden Monat wird ein weiterer Satellit mit einer Falcon-9-Rakete von Spacex (Bild) ins die Erdumlaufbahn geschossen.
Carlos Moreira, Gründer und CEO von Wisekey, kommentiert: "Diese Meilenstein-Transaktion markiert einen entscheidenden Moment in unserer Mission, eine sichere, souveräne und quantenresiliente Satelliteninfrastruktur aufzubauen. Durch die Fusion von Wisesat mit Columbus beschleunigen wir die Kommerzialisierung unseres satellitenbasierten Cybersecurity- und IoT-Ökosystems und schaffen ein unabhängiges, an der Nasdaq gelistetes Raumfahrttechnologie-Unternehmen." Fen Zhang, Chairman und CEO von Columbus, ergänzt: "Wir freuen uns über die Transaktion mit Wisesat, einem Pionier modernster Satellitentechnologie. Wisesat ist hervorragend positioniert, um bedeutende Chancen im Bereich sicherer Satellitenkommunikation zu nutzen." (win)


Weitere Artikel zum Thema

Rolf Gobet wird strategischer Beirat von Wisekey

16. Juni 2025 - Bei Wisekey ergänzt ein neues Mitglied das Strategic Advisory Committee: Rolf Gobet soll mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung die globale Mission von Wisekey bereichern.

Wisekey muss massiven Umsatzeinbruch melden

1. Oktober 2024 - Der Umsatz von Security- und IoT-Anbieter Wisekey ist im ersten Halbjahr um zwei Drittel eingebrochen. Das Management zeigt sich für die Zukunft dennoch optimistisch.

Schweizer Armee partnert in Weltraumangelegenheiten mit Wisekey

29. April 2024 - Im Auftrag der Schweizer Armee hat die Space-Sparte Wisesat.Space von Wisekey zusammen mit Fossa Systems einen aufgerüsteten Nanosatelliten entwickelt, der von SpaceX im Q3 2024 ins All befördert werden soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER