Das Genfer Cybersecurity-Unternehmen
Wisekey beabsichtigt, seinen rechtlichen Sitz von der Schweiz auf die Britischen Jungferninseln (BVI) zu verlegen. Die Umsetzung soll durch eine grenzüberschreitende Fusion mit der hundertprozentigen BVI-Tochtergesellschaft Wisekey Corp erfolgen. Die geplante Redomizilierung steht unter Vorbehalt verschiedener Genehmigungen, darunter die Zustimmung der Aktionäre sowie behördlicher Instanzen, die Wisekey im ersten Quartal 2026 einholen will.
Das Unternehmen
begründet den Schritt mit strategischen Überlegungen zur Wachstumsförderung. Die Rechtsordnung der BVI wird als flexibler und international etabliert beschrieben, insbesondere für an der Nasdaq gelistete Technologieunternehmen. Wisekey erwartet, durch den Wechsel eine bessere Vergleichbarkeit mit der Branche zu erreichen und zusätzliche Investoren anzusprechen. Zudem soll die neue Struktur die Grundlage für künftige Akquisitionen und Partnerschaften verbessern.
Der effektive Verwaltungssitz sowie die steuerliche Ansässigkeit sollen in Genf verbleiben. Die primäre Börsennotierung von Wisekey soll an der Nasdaq erfolgen, mit einer Zweitnotierung an der Schweizer Börse SIX.
(mw)