Nvidia
in der Berichterstattung von
21. September 2022 -
Die neue Generation der Nvidia-Grafikkarten steht in den Startlöchern: Nvidia hat die Geforce RTX 4090 inklusive Preisen und Datum für den Verkaufsstart vorgestellt.
1. September 2022 -
Mit neuen Exportrestriktionen wollen die USA verhindern, dass hochentwickelte Chips in China und Russland für militärische Zwecke genutzt werden. Besonders Nvidia wird damit schmerzlich getroffen und erwartet Verluste in dreistelliger Millionenhöhe.
26. August 2022 -
Trotz einem Gewinneinbruch von 70 Prozent entsprachen die Nvidia-Zahlen den Erwartungen. Hingegen kam die Umsatzprognose fürs laufende Quartal nicht einmal in die Nähe der Analystenschätzungen.
4. Juli 2022 -
Die Grafikkartenpreise sind in den vergangenen Monaten massiv gesunken. Mittlerweile bekommt man neue Karten gar wieder zu den Listenpreisen – ob das bei zwei Jahre alten Karten gut ist, bleibt den Käufern überlassen.
4. Juli 2022 -
Berichten zufolge steckt Chip-Auftragsfertiger TSMC in Verhandlungen mit AMD, Apple und Nvidia über Abnahmemengen. Diese sollen geringer ausfallen.
22. Juni 2022 -
Um die Nase im Rennen um die Chip-Dominanz gegen Samsung Foundry weiterhin vorne zu haben, investiert TSMC 120 Milliarden US-Dollar und baut damit unter anderem vier neue Fabriken für die Fertigung von 3nm-Chips.
2. Juni 2022 -
Der Markt für Grafikkarten ist im ersten Quartal 2022 gegenüber Vorjahr um 19 Prozent geschrumpft. Nvidia konnte den Marktanteil deutlich ausbauen.
27. Mai 2022 -
Nvidia hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 8,29 Milliarden Dollar geschrieben – neuer Rekord. Der Ausblick hingegen ist weniger rosig.
24. Mai 2022 -
Mit neuen flüssigkeitsgekühlten Grafikkarten will Nvidia die Energieeffizienz in Datencentern erhöhen und den Platzbedarf reduzieren. Auch Consumer-Karten mit Liquid Cooling könnten damit möglich werden.
9. Mai 2022 -
Im Jahr 2018 soll Nvidia Umsätze, die das Unternehmen mit seinen Grafikkarten im Crypto-Mining-Geschäft generiert hatte, in seiner Gaming-Sparte verbucht haben. Für diese Praxis soll Nvidia nun 5,5 Millionen Dollar bezahlen.