Lieferengpässe bei Sony und Nintendo Der anhaltende Mangel an Chips hat dazu geführt, dass sowohl Sony als auch Nintendo im zweiten Quartal massiv weniger Spielkonsolen absetzen konnten, als ursprünglich geplant war. 8. Juli 2022
Nintendo: hervorragendes Geschäftsjahr 2020 Nintendo konnte im ersten Pandemiejahr kräftig zulegen. Der Umsatz wuchs um rund ein Drittel auf rund 13,4 Milliarden Euro, während der Gewinn um 85 Prozent auf rund 3,6 Milliarden Euro kletterte. 10. Mai 2021
Switch beschert Nintendo Top-Quartal Nintendo konnte im dritten Quartal des Fiskaljahres 2021 kräftig zulegen. Die Nintendo Switch und der Verkauf von Spielen bescherten dem japanischen Konzern ein Umsatzwachstum von fast 40 Prozent. 2. Februar 2021
Rekordumsätze mit Smart-TV-Geräten im vierten Quartal 2020 Fürs vierte Quartal 2020 wird ein weltweiter Absatz von 111,6 Millionen vernetzten TV-Geräten prognostiziert. 21. Dezember 2020
Nintendo erhöht Ausblick deutlich Nintendo hat die Ergebnisse für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekanntgegeben und konnte den Umsatz deutlich steigern. 9. November 2020
Nintendo stellt Switch Lite vor Nintendo hat auf den Herbst die mobile Konsole Switch Lite angekündigt. Die Konsole ist etwas leichter als die mobile Version der Switch, kann aber nicht an den TV gehängt werden. 11. Juli 2019
Schweizer Gaming-Branche 8 Prozent im Plus In der Schweiz wurden vergangenes Jahr Spielkonsolen und Games im Wert von 234 Millionen Franken umgesetzt. Das grösste Wachstum wurde mit Konsolen erzielt, während sich die Spiele-Umsätze leicht rückläufig entwickelten. 8. Juni 2018
Nintendo bringt NES Classic Mini ein zweites Mal auf den Markt Nintendo ist mit dem Nintendo Classic Mini vor anderthalb Jahren ein Hit gelungen. Nun soll die ausverkaufte Minikonsole nochmals auf den Markt gebracht werden. 14. Mai 2018
Verkäufe von Playstation, Xbox und Nintendo rücken zusammen Microsoft konnte im vergangen Januar so viele Xbox One-Konsolen verkaufen, wie nie zuvor. Auch die anderen Konsolenhersteller verzeichnen derweil Zuwächse bei den Verkäufen. Sony, Nintendo und Microsoft sollen bei den Einnahmen nicht mehr weit auseinanderliegen. 23. Februar 2018
Nintendo hat 10 Millionen Switch-Konsolen ausgeliefert Seit dem Launch Anfang März hat Nintendo weltweit 10 Millionen Switch-Konsolen verkauft. Die Verkaufszahlen entsprechen jenen von Sonys PS4, wobei bei Nintendo der Weihnachtsverkauf noch nicht zum Tragen gekommen ist. 13. Dezember 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.