Namics erweitert Marketing Operations um SEO und Social Media Profis Namics verstärkt seine Marketing Operations Mannschaft und baut damit das Full-Service-Angebot noch weiter aus. Für den gestärkten Fokus in den Bereichen SEO und Social Media konnte die Digitalagentur in diesem Zuge Aphrodite Rantou und Ronny Barthold-Hilpert gewinnen, die direkt an Marketing-Operations-Chef Holger Neckenbürger (Bild) berichten. 21. Juni 2018
Namics baut Retail-Portfolio um Jelmoli aus Namics unterstützt Jelmoli bei der Transformation hin zu einem Premium Digital Department Store. Dazu gehört auch der Wandel des Geschäftsmodells in Richtung eines Omnichannel-Retailers. 14. Juni 2018
Namics-Gruppe mit neuem Umsatzrekord Die Digitalagentur Namics kann für das Geschäftsjahr 2017 den höchsten Umsatz seit ihrer Gründung vorweisen. Unter der Leitung von CEO Bernd Schopp (Bild) lag der konsolidierte Erlös 2017 mit 67 Millionen Franken über sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies liegt laut Namics auch an namhaften Neukunden und am Ausbau der Belgrader Niederlassung. 26. April 2018
Namics bietet unter der Leitung von Holger Neckenbürger neu Marketing-Services Namics baut sein Angebot um Marketing Operations aus. Dazu wurde ein neues Team aus Content-, SEM-, Social-Media- und Analytics-Spezialisten geschaffen, das von Holger Neckenbürger geleitet wird. 7. Februar 2018
Edward Pelling neuer Client Service Director bei Namics Namics hat Edward Pelling als neuen Client Service Director verpflichtet. In seiner neuen Rolle soll Pelling Unternehmen aus der Industrie und den Branchen Chemie sowie Pharma im digitalen Transformationsprozess beraten und begleiten. 21. November 2017
Namics hat neuen Sitz in St. Gallen Namics weiht in diesem Monat in St. Gallen ein neues Bürogebäude ein. Dieses wurde nach zweijähriger Bauzeit fertig gestellt und bietet auf rund 3300 Quadratmetern Platz für 250 Mitarbeiter. 12. September 2017
Namics: Schopp ersetzt Stuker als CEO Wie das Namics mitteilt, wird die Geschäftsleitung neu besetzt. Dabei übernimmt Bernd Schopp (Bild) von Jürg Stuker die Position des CEO. 1. Juni 2017
Joel Flammann neu bei Namics Namics vermeldet die Verpflichtung von Joel Flammann, der als Client Service Director für die Branchen Automotive und Consumer Products engagiert wurde. 13. April 2017
Geschäftsleitung von Namics erhält Zuwachs Namics holt Gregor Erismann als Chief Market Officer in die Geschäftsleitung. Erismann war bislang als Head of Marketing & Communications für das Unternehmen tätig. 31. Oktober 2016
Namics verstärkt Consumer-Research-Team mit Martina Reitmeier Martina Reitmeier soll bei der Schweizer Digitalagentur Namics ab sofort für mehr Einblicke in das Nutzungs- und Konsumverhalten von Endkunden sorgen. 20. Oktober 2016
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?