David Gardini tritt Geschäftsleitung von NTT Data bei Sesselrücken bei NTT Data Business Solutions Schweiz: Verkaufsleiter Andreas Sigrist geht bald in den Ruhestand, an seiner Stelle tritt David Gardini (Bild) in die Geschäftsleitung ein. 29. Januar 2025
Abhijit Dubey ist neuer CEO bei NTT Data Abhijit Dubey leitet neu die Geschicke von NTT Data ausserhalb von Japan. Der erfahrene Berater und Manager führt ein Team von über 150'000 Mitarbeitenden. 20. Juni 2024
Christian Seider wird General Manager bei NTT Data Schweiz NTT Data Schweiz hat Christian Seider (Bild) zum General Manager befördert. Er folgt auf Pierre Klatt, der das Unternehmen als Executive Strategic Advisor weiter berät. 22. Juni 2023
NTT Data Business Solutions mit 15 Prozent mehr Umsatz Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte NTT Data Business Solutions den Umsatz um 14,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro steigern. Das grösste Umsatzwachstum wurde bei den Cloud Subscriptions erzielt. 12. Mai 2023
NTT Data Business Solutions Schweiz erweitert Geschäftsleitung NTT Data Business Solutions Schweiz beruft Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer per 1. April in die Geschäftsleitung. Urs Ender geht derweil in den Ruhestand. 28. März 2023
NTT Data und Proalpha schliessen Partnerschaft für OT-Security Der Industrie- und ERP-Spezialist Proalpha geht eine Partnerschaft mit NTT Data ein, um Systeme im Bereich Operational Technology künftig besser schützen zu können. 31. Mai 2022
NTT Data Business Solutions zieht in den Circle im Flughafen Zürich Das SAP-Beratungshaus NTT Data Business Solutions hat mit seinen 150 Mitarbeitenden neue Räumlichkeiten im Circle des Zürcher Flughafens bezogen. Zu einer offiziellen Eröffnung will man im Frühjahr einladen. 4. Februar 2022
NTT Data Business Solutions als SAP on Microsoft Azure Advanced Specialization Partner ausgezeichnet Microsoft hat NTT Data Business Solutions als SAP on Microsoft Azure Advanced Specialization Partner ausgezeichnet. Diesen Status erhalten nur Partner, die die fundiertes Know-how sowie umfangreiche Erfahrung bei der Implementierung von SAP-Lösungen auf Azure vorweisen können. 7. Oktober 2021
Ehemaliger CEO von NTT Data Switzerland wechselt zu LibC Technologies LibC Technologies gibt bekannt, dass Markus Zimmermann künftig den Bereich Business Development verantwortet. 19. April 2021
Csaba Graf amtet als Senior Director für Cybersecurity bei NTT Data Schweiz NTT Data Schweiz will den Bereich Cybersecurity verstärken und hat dazu Csaba Graf als Senior Director verpflichtet. 2. März 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.