Palo Alto Networks greift nach Protect AI Mit der Übernahme von Protect AI will Palo Alto Networks seine Vision für die KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS schneller zur Umsetzung bringen. 29. April 2025
Hohe Nachfrage nach Security Appliances in Europa Weltweit bleibt der Markt für hardwarebasierte Security Aplpliances stabil. Europa glänzt hingegen mit einem zweistelligen Wachstum. 10. März 2025
Mathias Widler wird VP Central & Eastern Europe bei Netskope Bei Netskope amtet Mathias Widler fortan als Vice President Central & Eastern Europe und übernimmt damit die Verantwortung für die Vertriebs- und Aussendienst-Teams in der Region. 5. März 2025
Drei Säulen für ein robustes Channel-Fundament Channel-Verantwortlicher Marc Lenzin will das Partnergeschäft von Palo Alto Networks klarer strukturieren und an die Anforderungen anpassen, die sich aus dem schnellen Wachstum des Securityanbieters ergeben haben. 5. Februar 2025
Exclusive Networks Switzerland: Marissa Damerau übernimmt Exclusive Networks hat die Nachfolge von Roger Bieler geregelt und kann für die Geschäftsleitung einen wohlbekannten Namen im Schweizer Channel präsentieren: Marissa Damerau. 28. Januar 2025
Palo Alto Networks wirtschaftet über den Erwartungen Palo Alto Networks erwirtschaftet im ersten Quartal 2025 einen Umsatz, der über den Erwartungen liegt. Ausserdem hebt das Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr an. 21. November 2024
Mehr Verantwortung für Marc Lenzin bei Palo Alto Networks Marc Lenzin hat als Channel Manager bei Palo Alto Networks zusätzlich zur Alps-Region auch die Verantwortung für Zentral und Osteuropa übernommen. 19. November 2024
Palo Alto Networks ehrt Schweizer Partner des Jahres Palo Alto Networks hat die Partner des Jahres 2024 gekürt. Zwei Awards gingen zudem an MVPs von Netcloud und Asecus. 25. Oktober 2024
Markt für Security Appliances stagniert im zweiten Quartal Im zweiten Quartal wurden 4,3 Prozent weniger Security Appliances verkauft als in der Vorjahresperiode. Auf der Umsatzseite resultierte dank steigender Preise dennoch ein kleiner Anstieg. 6. September 2024
Palo Alto Networks übertrifft mit Jahreszahlen die Erwartungen Palo Alto Networks konnte den Umsatz im kürzlich abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 um über 16 Prozent steigern. Zudem übertrifft auch die Prognose für 2025 die Erwartungen der Analysten. 20. August 2024
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.