Palo Alto Networks ernennt Simone Gammeri zum CPO Mit Simone Gammeri hat Palo Alto Networks eine neue Führungskraft für den Bereich Partnerschaften ernannt. Er übernimmt die Funktion des Chief Partnerships Officer mit sofortiger Wirkung, nachdem seine Vorgängerin Kristy Friedrichs kürzlich zurückgetreten ist. 22. August 2025
Palo Alto Networks überzeugt mit starker Jahresprognose Palo Alto Networks konnte im Fiskaljahr 2025 abermals deutlich zulegen. Die Anleger begeisterte aber vor allem der Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr. 19. August 2025
Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark Palo Alto Networks befindet sich laut einem Bericht in Übernahmeverhandlungen mit Cyberark. Es wäre ein spektakulärer Deal im Cybersecurity-Umfeld. 30. Juli 2025
Palo Alto Networks schliesst Übernahme von Protect AI ab Die Übernahme von Protect AI durch Palo Alto Networks ist in trockenen Tüchern. Damit möchte sich der Security-Anbiter punkto KI-Sicherheit breiter aufstellen. 24. Juli 2025
Technologie-Insights von Extreme Networks und Palo Alto Networks Die Security-Unternehmen Extreme Networks und Palo Alto Networks haben an einem Event im FIFA-Museum mit einem interessierten Fachpublikum die Herausforderungen und strategischen Ansätze in den Bereichen Zero Trust und Künstliche Intelligenz diskutiert. 27. Juni 2025
Palo Alto ernennt Andreas Schneider zum CSO Zentraleuropa Andreas Schneider ist neuer CSO bei Palo Alto Networks für DACH und Osteuropa. Er soll aus der Schweiz Kunden in der gesamten Region beraten. 6. Juni 2025
Palo Alto Networks steigert Umsatz um 15 Prozent Im jüngsten Quartal konnte Security-Spezialist Palo Alto sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Obwohl auch der Ausblick den Markterwartungen entsprach, geriet die Aktie nach Bekanntgabe unter Verkaufsdruck. 21. Mai 2025
Palo Alto Networks bringt Security-Community in Zürich zusammen Palo Alto Networks hat Kunden und Partner zur Ignite on Tour nach Zürich geladen. Der Anlass unterstrich: Der Schweizer Markt ist für Palo Alto Networks von grosser Bedeutung und wächst weiter. 19. Mai 2025
Palo Alto Networks greift nach Protect AI Mit der Übernahme von Protect AI will Palo Alto Networks seine Vision für die KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS schneller zur Umsetzung bringen. 29. April 2025
Hohe Nachfrage nach Security Appliances in Europa Weltweit bleibt der Markt für hardwarebasierte Security Aplpliances stabil. Europa glänzt hingegen mit einem zweistelligen Wachstum. 10. März 2025
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.