Palo Alto Networks: Gewinn sinkt, Chronosphere-Übernahme geplant

Palo Alto Networks: Gewinn sinkt, Chronosphere-Übernahme geplant

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 steigerte Palo Alto Networks den Umsatz um 16 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn um fünf Prozent auf 334 Millionen Dollar zurückging. Zusätzlich kündigte der Cybersecurity-Anbieter die Übernahme der Observability-Plattform Chronosphere an.
21. November 2025

   

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 legte der Cybersecurity-Anbieter Palo Alto Networks beim Umsatz um 16 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zu. Der Nettogewinn nach GAAP lag bei 334 Millionen Dollar und damit fünf Prozent unter dem Vorjahreswert. Der jährliche wiederkehrende Umsatz mit Next-Generation Security stieg um 29 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar.

Die Übernahme von Chronosphere soll zudem das Produktportfolio im KI- und Cloud-Umfeld erweitern. Der Kaufpreis beträgt 3,35 Milliarden Dollar in bar und in Ersatzaktien. Chronosphere meldet per Ende September 2025 einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von über 160 Millionen Dollar. Der Abschluss steht unter Vorbehalt üblicher Genehmigungen und wird in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2026 erwartet.


Für das zweite Fiskalquartal 2026 stellt Palo Alto Networks Erlöse von 2,57 bis 2,59 Milliarden Dollar in Aussicht, was einem Plus von 14 bis 15 Prozent zum Vorjahr entspräche. Für das Gesamtjahr 2026 plant das Unternehmen einen Umsatz von 10,50 bis 10,54 Milliarden Dollar, rund 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Zusätzlich sollen Next-Generation-Security-ARR und verbleibende Leistungsverpflichtungen weiter wachsen.

An der Börse verlor die Aktie nach Börsenschluss zeitweise fast vier Prozent. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Palo Alto Networks ernennt Simone Gammeri zum CPO

22. August 2025 - Mit Simone Gammeri hat Palo Alto Networks eine neue Führungskraft für den Bereich Partnerschaften ernannt. Er übernimmt die Funktion des Chief Partnerships Officer mit sofortiger Wirkung, nachdem seine Vorgängerin Kristy Friedrichs kürzlich zurückgetreten ist.

Palo Alto Networks überzeugt mit starker Jahresprognose

19. August 2025 - Palo Alto Networks konnte im Fiskaljahr 2025 abermals deutlich zulegen. Die Anleger begeisterte aber vor allem der Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr.

Palo Alto Networks plant Milliardenübernahme von Cyberark

30. Juli 2025 - Palo Alto Networks befindet sich laut einem Bericht in Übernahmeverhandlungen mit Cyberark. Es wäre ein spektakulärer Deal im Cybersecurity-Umfeld.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER