EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Alibaba steigert Umsatz um 3 Prozent Der chinesische Online-Händler Alibaba steigerte die Umsätze im jüngsten Quartal um gerade einmal 3 Prozent und lag damit unter den Schätzungen der Marktbeobachter. Als Gründe wurden die Inflation, die sinkende Nachfrage wie auch die Pandemie genannt. 18. November 2022
Metaverse Standard Forum: Tech-Giganten definieren die Standards fürs Metaverse Eine grosse Gruppe von Tech-Unternehmen – darunter die grössten der Welt – gründet das Metaverse Standards Forum. Das Ziel ist die Erarbeitung offener Standards als Basis für sämtliche Entwicklungen im Metaverse. 23. Juni 2022
Alibaba-Umsätze unter den Erwartungen Die Einnahmen des E-Commerce-Riesen Alibaba stiegen im jüngsten Quartal nur um 10 Prozent an. Letztmals wurde 2014 ein so schwaches Umsatzwachstum registriert. 28. Februar 2022
Toby Xu folgt auf Maggie Wu als CFO bei der Alibaba Group Bei der Alibaba Group übernimmt Toby Xu (Bild) das CFO-Amt von Maggie Wu. Weiter wird auch die E-Commerce-Sparte reorganisiert und bekommt neue Führungskräfte. 6. Dezember 2021
Bund schliesst Beschaffungsverfahren für Public-Cloud-Dienste ab Nachdem Google seine Klage gegen das Beschaffungsverfahren des Bundes für die Lieferung von Public Cloud Services zurückgezogen hat, konnte dieses nun abgeschlossen werden. 12. November 2021
Telcos stagnieren, Hyperscale-Boom hält an Eine aktuelle Analyse der Halbjahresinvestitionen von Telekom-Unternehmen, IT-Infrastruktur-Anbietern sowie den grossen Hyperscalern durch die Synergy Research Group macht die längerfristigen Trends in den Bereichen ersichtlich. 7. September 2021
Alibaba Aktie fällt wegen neuen Ermittlungen in Hangzhou Die Aktie des chinesischen Internetkonzerns Alibaba ist abgetaucht. Dies nachdem bekannt wurde, dass Behörden mit einer Untersuchung begonnen haben, die sich gegen den Parteichef der Heimatstadt der Alibaba Group Holding richtet. 23. August 2021
Fünf globale Anbieter stellen Public-Cloud-Dienste für den Bund bereit Der Bund hat eine öffentliche Ausschreibung für die Umsetzung von Public-Cloud-Diensten im Wert von 110 Millionen durchgeführt. Unter den fünf Gewinnern finden sich die üblichen Verdächtigen und eine Überraschung. 29. Juni 2021
Weltweiter Markt für IaaS legt 2020 kräftig zu Amazon, Microsoft und Alibaba führen 2020 das Rennen um die Cloud an. Laut Gartner hat der Markt allein 2020 um 40,7 Prozent zugelegt. 28. Juni 2021
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?