Smartphone-Markt wächst im Q1 2025 nur um 1 Prozent Laut Canalys legte der globale Smartphone-Markt im ersten Quartal 2025 um 1 Prozent zu. Der Absatz sei schwächer als erwartet gewesen, so die Marktforscher. 15. April 2025
Smartphone-Markt im Plus, Samsung an der Spitze Im dritten Quartal hat der globale Smartphone-Markt um 2 Prozent zugelegt im Vergleich zum Vorjahr. Globaler Marktführer war Samsung. 7. Januar 2025
Globaler Smartphone-Markt im Plus Der weltweite Smartphone-Markt ist wieder auf Wachstumskurs. IDC berichtet von einem Plus von 6,5 fürs zweite Quartal, Counterpoint von 6 Prozent. 24. Juli 2024
Weltweiter Smartphone-Markt 12 Prozent im Plus Weltweit wurden im zweiten Quartal knapp 289 Millionen Smartphones abgesetzt, 12 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Deutlich im Plus war vor allem Xiaomi. 2. Juli 2024
Foldable-Anteil am Smartphone-Geschäft soll steigen In diesem Jahr werden 17,8 Millionen faltbare Smartphones weltweit ausgeliefert. Das entspricht 1,5 Prozent des Marktes. Bis 2028 soll dieser Anteil gegen 5 Prozent steigen. 5. Juni 2024
Wachstum im Tablet-Geschäft bestätigt Nach IDC hat auch Canalys Zahlen zum globalen Tablet-Markt veröffentlicht und bescheinigt diesem Wachstum für das erste Quartal des Jahres. 10. Mai 2024
Neue Partnerschaften: Huawei teilt Patente mit Amazon und Vivo Huawei verkündet gleich zwei Partnerschaften mit Amazon und Vivo, in denen es um den Austausch von geistigem Eigentum geht. Mit Amazon wird im Zuge des Deals auch gleich ein Rechtsstreit um Patente beigelegt. 6. März 2024
Wachstumsrate von Foldables unter Erwartung Faltbare Smartphones werden mit einem Volumen von 17,7 Millionen Einheiten in diesem Jahr gerade einmal 1,4 Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. 21. Februar 2024
Canalys sieht Apple ebenfalls auf dem weltweiten Smartphone-Thron Apple hat sich bei den Smartphone-Verkäufen 2023 erstmals vor Samsung gesetzt. Das bestätigen auch die Zahlen von Canalys. Im vierten Quartal konnte der weltweite Markt zudem seit langem wieder zulegen. 22. Januar 2024
Apple könnte Samsung als globaler Smartphone-Marktführer ablösen Laut Zahlen von Trendforce wurden im zweiten Quartal 2023 weltweit 272 Millionen Smartphones produziert. Das sind 6,6 Prozent weniger als vor Jahresfrist. 5. September 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.