Suse geht an die Börse Was im November letzten Jahres als Gerücht kursierte, ist nun Realität: Der deutsche Open-Source-Spezialist Suse geht an die Börse und will rund 500 Millionen US-Dollar erlösen. 26. April 2021
Suse soll vor Milliarden-IPO stehen Berichten zufolge erwägt Finanzinvestor EQT, Suse an die Börse zu bringen. Der IPO könnte 5 Milliarden Euro in die Kassen spülen. Entschieden ist aber noch nichts. 18. November 2020
Suse kauft Rancher Labs Mit der geplanten Übernahme von Rancher Labs will Suse zum Marktführer für Enterprise Kubernetes Management werden. 9. Juli 2020
Andreas Engel neuer DACH-Verantwortlicher bei Suse Der ehemalige Microsoft-Manager Andreas Engel wird künftig die Geschäfte von Suse in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiten. 9. April 2020
DBI Services wird Suse Solutions Partner Suse hat DBI Services als zweites Unternehmen in der Schweiz in der höchsten Partnerstufe zertifiziert. Im Zentrum der Suse-Aktivitäten von DBI stehen die Lösungen für Container Management und Application Deployment. 14. August 2019
Suse ernennt Melissa Di Donato zur neuen CEO Die ehemalige SAP COO Melissa Di Donato wechselt an die Spitze von Suse, dem ältesten Linux-Unternehmen, und ersetzt damit Nils Brauckmann, welcher Suse die letzten acht Jahre als CEO durch turbulente Zeiten führte. 24. Juli 2019
Suse für 2,5 Milliarden an Investor verkauft Der deutsche Open-Source-Riese Suse wechselt den Besitzer und geht für 2,5 Milliarden Dollar an den schwedischen Finanzinvestor EQT Partners. 3. Juli 2018
Suse und Datastore kooperieren in der Schweiz Ab sofort arbeiten Suse und Datastore in der Schweiz zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Datastore ab 1. Juli die Distribution von Enterprise-Open-Source-Lösungen von Suse. 3. Juli 2017
Suse konzentriert sich auf Schweizer Channel War er ursprünglich für den Channel von Suse in Österreich und der Schweiz zuständig, so soll sich Marc Robischung neu nur noch auf die Schweizer Partnerlandschaft konzentrieren. 11. Januar 2017
Suse aktualisiert Programm für Channel-Partner Das neue Suse-Partnerprogramm belohnt einen Fokus auf Enterprise Linux, Software-Defined Storage, Openstack Cloud und System-Management. 29. September 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.