Suse kauft Neuvector Suse schluckt den Container-Security-Spezialisten Neuvector für 130 Millionen Dollar. Die Lösung von Neuvector soll in den Händen von Suse ins Open-Source-Modell überführt werden. 3. November 2021
Suse geht an die Börse Was im November letzten Jahres als Gerücht kursierte, ist nun Realität: Der deutsche Open-Source-Spezialist Suse geht an die Börse und will rund 500 Millionen US-Dollar erlösen. 26. April 2021
Suse soll vor Milliarden-IPO stehen Berichten zufolge erwägt Finanzinvestor EQT, Suse an die Börse zu bringen. Der IPO könnte 5 Milliarden Euro in die Kassen spülen. Entschieden ist aber noch nichts. 18. November 2020
Suse kauft Rancher Labs Mit der geplanten Übernahme von Rancher Labs will Suse zum Marktführer für Enterprise Kubernetes Management werden. 9. Juli 2020
Andreas Engel neuer DACH-Verantwortlicher bei Suse Der ehemalige Microsoft-Manager Andreas Engel wird künftig die Geschäfte von Suse in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiten. 9. April 2020
DBI Services wird Suse Solutions Partner Suse hat DBI Services als zweites Unternehmen in der Schweiz in der höchsten Partnerstufe zertifiziert. Im Zentrum der Suse-Aktivitäten von DBI stehen die Lösungen für Container Management und Application Deployment. 14. August 2019
Suse ernennt Melissa Di Donato zur neuen CEO Die ehemalige SAP COO Melissa Di Donato wechselt an die Spitze von Suse, dem ältesten Linux-Unternehmen, und ersetzt damit Nils Brauckmann, welcher Suse die letzten acht Jahre als CEO durch turbulente Zeiten führte. 24. Juli 2019
Suse für 2,5 Milliarden an Investor verkauft Der deutsche Open-Source-Riese Suse wechselt den Besitzer und geht für 2,5 Milliarden Dollar an den schwedischen Finanzinvestor EQT Partners. 3. Juli 2018
Suse und Datastore kooperieren in der Schweiz Ab sofort arbeiten Suse und Datastore in der Schweiz zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Datastore ab 1. Juli die Distribution von Enterprise-Open-Source-Lösungen von Suse. 3. Juli 2017
Suse konzentriert sich auf Schweizer Channel War er ursprünglich für den Channel von Suse in Österreich und der Schweiz zuständig, so soll sich Marc Robischung neu nur noch auf die Schweizer Partnerlandschaft konzentrieren. 11. Januar 2017
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk