Suse geht an die Börse Was im November letzten Jahres als Gerücht kursierte, ist nun Realität: Der deutsche Open-Source-Spezialist Suse geht an die Börse und will rund 500 Millionen US-Dollar erlösen. 26. April 2021
Suse soll vor Milliarden-IPO stehen Berichten zufolge erwägt Finanzinvestor EQT, Suse an die Börse zu bringen. Der IPO könnte 5 Milliarden Euro in die Kassen spülen. Entschieden ist aber noch nichts. 18. November 2020
Suse kauft Rancher Labs Mit der geplanten Übernahme von Rancher Labs will Suse zum Marktführer für Enterprise Kubernetes Management werden. 9. Juli 2020
Andreas Engel neuer DACH-Verantwortlicher bei Suse Der ehemalige Microsoft-Manager Andreas Engel wird künftig die Geschäfte von Suse in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiten. 9. April 2020
DBI Services wird Suse Solutions Partner Suse hat DBI Services als zweites Unternehmen in der Schweiz in der höchsten Partnerstufe zertifiziert. Im Zentrum der Suse-Aktivitäten von DBI stehen die Lösungen für Container Management und Application Deployment. 14. August 2019
Suse ernennt Melissa Di Donato zur neuen CEO Die ehemalige SAP COO Melissa Di Donato wechselt an die Spitze von Suse, dem ältesten Linux-Unternehmen, und ersetzt damit Nils Brauckmann, welcher Suse die letzten acht Jahre als CEO durch turbulente Zeiten führte. 24. Juli 2019
Suse für 2,5 Milliarden an Investor verkauft Der deutsche Open-Source-Riese Suse wechselt den Besitzer und geht für 2,5 Milliarden Dollar an den schwedischen Finanzinvestor EQT Partners. 3. Juli 2018
Suse und Datastore kooperieren in der Schweiz Ab sofort arbeiten Suse und Datastore in der Schweiz zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Datastore ab 1. Juli die Distribution von Enterprise-Open-Source-Lösungen von Suse. 3. Juli 2017
Suse konzentriert sich auf Schweizer Channel War er ursprünglich für den Channel von Suse in Österreich und der Schweiz zuständig, so soll sich Marc Robischung neu nur noch auf die Schweizer Partnerlandschaft konzentrieren. 11. Januar 2017
Suse aktualisiert Programm für Channel-Partner Das neue Suse-Partnerprogramm belohnt einen Fokus auf Enterprise Linux, Software-Defined Storage, Openstack Cloud und System-Management. 29. September 2016
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.