Ebay erfüllt Erwartungen der Börse Ebay kann Umsatz sowie Gewinn steigern und übertrifft die Erwartungen an der Börse leicht. Das Unternehmen plant ausserdem einen Aktienrückkauf in Höhe von mindestens zwei Milliarden Dollar. 27. Februar 2025
Ebay-Umsatz legt leicht zu, übertrifft Erwartungen Ebay hat im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 2,57 Milliarden US-Dollar gemacht, ein Plus von 1 Prozent und mehr, als von Analysten erwartet wurde. 2. August 2024
Ebay verzeichnet moderates Wachstum Ebay steht aufgrund der Inflation unter Druck. Der Online-Marktplatz kann immerhin leichtes Wachstum vorweisen. 2. Mai 2024
Ebay beendet Geschäftsjahr 2023 mit Umsatzplus Ebay konnte seinen Umsatz im vierten Quartal steigern. Auch für das Gesamtjahr legten die Zahlen der Handelsplattform leicht zu. 28. Februar 2024
Ebay mit soliden Zahlen, aber verhaltener Prognose Ebay kann im dritten Quartal leicht wachsen. Das Unternehmen liefert für das Endjahresquartal aber eine Prognose, die Analysten nicht zufriedenstellt. Grund dafür ist die Inflation. 9. November 2023
Ebay steigert Umsatz - trotz rückläufigem Handelsvolumen Ebay konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2023 auf 2,5 Milliarden Dollar steigern und übertrifft die bisherigen Erwartungen. An der Börse gab die Aktie des US-Unternehmens dennoch nach. 28. Juli 2023
Ebay schlägt Erwartungen für Quartalszahlen Ebay kann auf ein relativ erfolgreiches Quartal zurückblicken. Umsatz und Gewinn liegen über den Prognosen. Besonders das Plattform-eigene Werbegeschäft legte stark zu. 27. April 2023
Ebay erlässt Privatverkäufern Gebühren - allerdings nur in Deutschland In Deutschland müssen private Ebay-Verkäufer keine Gebühren und Provisionen mehr bezahlen. In der Schweiz und in anderen Ländern sind derweil keine Anpassungen am Gebührenmodell geplant. 28. Februar 2023
Ebay kämpft mit Umsatzrückgang Ebay kämpft mit der Inflation und rückläufigen Zahlen. Dennoch ist das Ergebnis besser als ursprünglich erwartet. 24. Februar 2023
Ebay-Umsatz gibt um 5 Prozent nach Ebay hat das jüngste Quartal mit einem Umsatzrückgang und auch weniger Gewinn abgeschlossen. Die Marktbeobachter hatten allerdings mit noch tieferen Zahlen gerechnet. 4. November 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?