Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsidenten von Starmind gewählt worden. Starmind verfolgt das Ziel, mittels künstlicher Intelligenz das Wissen von Mitarbeitenden sichtbar und für die gesamte Organisation zugänglich zu machen. 20. Oktober 2020
CTO Bazmi Husain verlässt ABB Nachdem bereits CDO Guido Jouret aufgrund des internen Umbauprogramms von CEO Björn Rosengren das Unternehmen verlassen musste, folgt ihm nun mit Bazmi Husain (Bild) auch der CTO in den Ruhestand. 7. August 2020
Microsoft ehrt Schweizer Partner des Jahres Microsoft hat seine Schweizer Partner des Jahres 2019 geehrt, heuer in den fünf Kategorien Intelligent Cloud, Modern Workplace, Business Applications, Industry und Country Partner of the Year. 12. September 2019
Björn Rosengreen übernimmt Konzernleitung von ABB ABB hat mit dem schweden Björn Rosengreen (Bild) eine neuen CEO gefunden. Dieser folgt im März 2020 auf Peter Voser, der ABB seit dem Rücktritt von Ulrich Spiesshofer interimistisch leitet. 12. August 2019
Hitachi kauft das Stromnetzgeschäft von ABB Die geplante Übernahme der Stromnetzsparte von ABB durch Hitachi für rund 6,4 Milliarden US-Dollar wird das bisher grösste Geschäft des japanischen Mischkonzerns sein. 17. Dezember 2018
Alltron vertreibt ABB-free@home Alltron erweitert dank einer Partnerschaft mit ABB das eigene Sortiment um die Smarthome-Lösung ABB-free@home. 14. März 2018
Innosuisse-VR bestimmt Innovationsrat Der Verwaltungsrat von Innosuisse hat den Innovationsrat mit 20 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Technik besetzt. 24. Juli 2017
ABB übernimmt Bereich Kommunikationsnetze von Keymile Der Technologie-Konzern ABB übernimmt das Geschäftsfeld Kommunikationsnetze für anwendungskritische Systeme von der deutschen Keymile-Gruppe. Die Übernahme umfassst nebst 120 Mitarbeitern Produkte, Software und Service-Lösungen sowie Forschungs- und Entwicklungsexpertise. 4. Juli 2017
Fernfachhochschule Schweiz, ABB Technikerschule und das Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen partnern Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), die ABB Technikerschule (ABBTS) und das Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen (Zbw) gehen eine strategische Partnerschaft ein und fördern ein flexibles HF-Studium mit viel Eigenverantwortung und wenig Präsenzzeit. 15. Juni 2017
Mozaiq-Partner Alliance: Neues Bündnis im Smart-Home-Markt Über die Mozaiq-Partner Alliance sollen Kunden, Interessenten und Anwender in Zukunft die Entwicklung im Smart-Home-Markt beobachten und mitbestimmen können. 29. Februar 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.