SAP übernimmt Schweizer KI-Firma Coresystems SAP erweitert seine Service Cloud und hat dazu die Schweizer Aussendienst-Management-Plattform Coresystems gekauft. Mit der Coresystems-Software will SAP einerseits die Disposition und andererseits den technischen Support beim Kunden verbessern. 7. Juni 2018
Coresystems erhält frisches Kapital und stockt Verwaltungsrat auf Investnet investiert 10 Millionen Franken in Coresystems. Mit dem Geld will man die weltweite Marktpräsenz ausbauen. Zudem hat das Schweizer Unternehmen mit Adrian Bult, Stan Novakovic und Andreas Vetter drei neue Verwaltungsräte. 10. September 2014
Emmenegger löst Grenacher als Coresystems-CEO ab Coresystems-Gründer Manuel Grenacher gibt das Amt des CEO Ende März ab und widmet sich künftig seinem 2013 gegründeten Start-up Mila. Seine Nachfolge bei Coresystems tritt Philipp Emmenegger an. 24. Januar 2014
Die Gewinner des Swiss ICT Award 2013 Der Swiss ICT Award geht in diesem Jahr an die drei Unternehmen Zühlke Engineering, Starmind und Dacadoo sowie an die beiden Persönlichkeiten Marco Marchesi und Manuel Grenacher. Zudem wurde auch ein Special Award verliehen. 13. November 2013
14 Millionen Franken für Coresystems Coresystems hat nach rund zwei Jahren eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von rund 14 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen. 7. November 2013
Manuel Grenacher - Der Entrepreneur Der Gründer der beiden Firmen Coresystems und Mila, Manuel Grenacher, ist Unternehmer mit Leib und Seele. Entsprechend bezeichnet er den Aufbau von Start-ups auch als seine Leidenschaft. 14. Juni 2013
Coresystems expandiert nach São Paulo Vor drei Monaten eröffnete der Schweizer Software-Hersteller Coresystems eine Niederlassung in São Paulo. Dort versucht die Firma nun, Fuss im brasilianischen Markt zu fassen. 6. November 2012
Mehr Schweizer Firmen an der Cebit Die Cebit in Hannover öffnet am 5. März 2012 ihre Tore. Die Veranstaltung für digitale Technologien hat dieses Jahr das Leitthema "Managing Trust – Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt". Aus der Schweiz werden insgesamt 40 Firmen vertreten sein. 20. Februar 2012
Coresystems wächst und erweitert Verwaltungsrat Der Schweizer IT-Dienstleister Coresystems hat in diesem Jahr seine Mitarbeiterzahl fast verdoppelt. Ausserdem konnte mit Prof. Dr. Elgar Fleisch ein neuer Verwaltungsrat gewonnen werden. 8. Dezember 2011
Coresystems expandiert nach Deutschland Der Schweizer SAP-Dienstleister Coresystems hat eine Niederlassung in Deutschland eröffnet. 21. Juli 2011
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.