Postfinance übernimmt künftig Schäden durch Cyber-Angriffe Um ihre fast drei Millionen Kunden zu ermutigen, vermehrt auf Online-Banking zu setzen, bietet Postfinance künftig einen besseren finanziellen Schutz gegen Cyber-Angriffe. 21. August 2018
Postfinance: Kein E-Banking über Ostern Postfinance erneuert übers Osterwochenende das Bankensystem. Dadurch werden einige Dienstleistungen nicht oder nur beschränkt verfügbar sein. Auf E-Banking müssen Kunden über die Festtage ganz verzichten. 21. März 2018
Postfinance wechselt Kernbankensystem Postfinance tauscht ihre IT-Systeme aus und setzt künftig auf das Bankensystem des indischen Unternehmens Tata. 30. Januar 2018
Postfinance beteiligt sich am Fintech-Startup Sentifi Postfinance hat eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Fintech-Start-up Sentifi erworben. Sentifi analysiert Daten aus sozialen Medien und bereitet sie für Finanzinvestoren auf. 20. Oktober 2017
Postfinance entlässt und baut Services ab Bei der Post-Tochter Postfinance wird gewaltig umstrukturiert. Angestellte sollen entlassen und Kontaktcenter geschlossen werden. Dazu will man den Versand von Papierdokumenten einstellen und auf die digitale Verteilung setzen. 21. September 2017
Postfinance beteiligt sich an Social-Trading-Plattform Wikifolio Postfinance hat eine Minderheitsbeteiligung an der Social-Trading-Plattform Wikifolio erworben, welche das Geldanlegen mit den Prinzipien sozialer Netzwerke verbindet. 4. August 2017
Ist Twint ein Flop? Die Finanzplattform "Insideparadeplatz" berichtet, dass die Android-App von Twint kaum heruntergeladen wird. Recherchen zeigen zudem, dass die Apps bei den Nutzerkommentaren nicht besonders gut wegkommen. 18. Juli 2017
Post streicht IT-Stellen Die Post will nebst den Bereichen Finanzen, Personal und Kommunikation auch 15 Prozent bei der Informatik einsparen. Insgesamt sollen 1100 Beschäftigte um ihre Arbeit bangen müssen. Die Post kommuniziert jedoch noch keine konkreten Zahlen. 6. Juni 2017
Postfinance verspricht einfache Zahlungslösung für Online-Shops Postfinance hat für Shopbetreiber die Onlineshop-Lösung Smartcommerce lanciert, mit der rasch und einfach verschiedene Zahlungsarten implementiert werden können. 1. Juni 2017
Weitere Banken lancieren Twint-Apps Nachdem der Bezahldienst Twint Anfang April die neue technische Infrastruktur in Betrieb genommen hat, erscheinen nun immer mehr Twint-Apps von angeschlossenen Banken. Neu gibt es unter anderm Apps von Postfinance, Raiffeisen, Credit Suisse und BCV. 30. Mai 2017
Advertorial Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS Dank FortiGuard SOCaaS profitiert das Unternehmen Götz Elektro AG von Cybersecurity auf Enterprise-Niveau – zu KMU-Konditionen.
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk