Postfinance wechselt Kernbankensystem Postfinance tauscht ihre IT-Systeme aus und setzt künftig auf das Bankensystem des indischen Unternehmens Tata. 30. Januar 2018
Postfinance beteiligt sich am Fintech-Startup Sentifi Postfinance hat eine Minderheitsbeteiligung am Schweizer Fintech-Start-up Sentifi erworben. Sentifi analysiert Daten aus sozialen Medien und bereitet sie für Finanzinvestoren auf. 20. Oktober 2017
Postfinance entlässt und baut Services ab Bei der Post-Tochter Postfinance wird gewaltig umstrukturiert. Angestellte sollen entlassen und Kontaktcenter geschlossen werden. Dazu will man den Versand von Papierdokumenten einstellen und auf die digitale Verteilung setzen. 21. September 2017
Postfinance beteiligt sich an Social-Trading-Plattform Wikifolio Postfinance hat eine Minderheitsbeteiligung an der Social-Trading-Plattform Wikifolio erworben, welche das Geldanlegen mit den Prinzipien sozialer Netzwerke verbindet. 4. August 2017
Ist Twint ein Flop? Die Finanzplattform "Insideparadeplatz" berichtet, dass die Android-App von Twint kaum heruntergeladen wird. Recherchen zeigen zudem, dass die Apps bei den Nutzerkommentaren nicht besonders gut wegkommen. 18. Juli 2017
Post streicht IT-Stellen Die Post will nebst den Bereichen Finanzen, Personal und Kommunikation auch 15 Prozent bei der Informatik einsparen. Insgesamt sollen 1100 Beschäftigte um ihre Arbeit bangen müssen. Die Post kommuniziert jedoch noch keine konkreten Zahlen. 6. Juni 2017
Postfinance verspricht einfache Zahlungslösung für Online-Shops Postfinance hat für Shopbetreiber die Onlineshop-Lösung Smartcommerce lanciert, mit der rasch und einfach verschiedene Zahlungsarten implementiert werden können. 1. Juni 2017
Weitere Banken lancieren Twint-Apps Nachdem der Bezahldienst Twint Anfang April die neue technische Infrastruktur in Betrieb genommen hat, erscheinen nun immer mehr Twint-Apps von angeschlossenen Banken. Neu gibt es unter anderm Apps von Postfinance, Raiffeisen, Credit Suisse und BCV. 30. Mai 2017
Postfinance verschiebt Twint-Start Postfinance hatte den Start des Bezahldienstes Twint auf Mitte Mai geplant. Nun muss dieser aufgrund technischer Probleme nach hinten verschoben werden. 22. Mai 2017
Neuer Webauftritt für Postfinance Postfinance hat seinen Webauftritt angepasst und verspricht eine optimierte Suche und ein intuitives Layout. Ausserdem wurde auch der komplette Markenauftritt angepasst. 15. Mai 2017
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.