HP Inc. will sich im Bereich End-Point-Security stärken und hat zu diesem Zweck das im Silicon Valley angesiedelte Start-up-Unternehmen Bromium übernommen. Bromium verfügt über eine auf Virtualisierung basierende Sicherheitstechnologie, um Angriffe über den Browser, gefährliche Downloads oder E-Mail-Attachments zu isolieren. In Kombination mit den hauseigenen Lösungen Sure Sense, Sure View und Sure Start sollen die Bromium-Technologien sicheren Schutz vor ausgefeilter Malware bieten und daneben auch die eigenen Firmware- und BIOS-Security-Layer absichern. Über die finanziellen Details der Akquisition wurde nichts bekannt gegeben.
HP und Bromium arbeiten bereits seit geraumer Zeit zusammen. Bereits im Frühjahr 2017 hat HP die Bromium-Technologie lizenziert, um diese in die Sure-Click-Lösung einfliessen zu lassen ("Swiss IT Reseller" berichtete).
(rd)
HP schluckt Security-Start-up Bromium
(Quelle: Bromium)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
20. September 2019 -
HP hat die Akquisition des kalifornischen Security-Start-ups Bromium bekanntgegeben. Die Bromium-Technologien, die HP bis anhin lizenziert hat, sollen in die hauseigenen Security-Lösungen integriert werden.
Weitere Artikel zum Thema
HP setzt auf Security als Service
4. Mai 2019 - HP bietet seit 1. Mai als Erweiterung der HP-Techpulse-Software den DaaS Proactive Security Service, einen Managed-Security-Dienst, den entweder Partner oder HP selbst betreuen.
HP partnert mit Bromium
14. Februar 2017 - Mit der Sure-Click-Technologie bringt HP einen Schutz vor webbasierten Sicherheitsbedrohungen auf den Markt. Zur Entwicklung von Sicherheitslösungen geht HP zudem eine Partnerschaft mit Bromium ein.