HP hat bekannt gegeben, dass die Übernahme von Samsungs Druckergeschäft abgeschlossen ist. Das Unternehmen übernahm den Geschäftsbereich des südkoreanischen Herstellers für 1,05 Milliarden US-Dollar. Hauptgrund für den Kauf ist das Geschäft mit A3-Multifunktionsgeräten, dem am stärksten wachsenden Geschäftsfeld im Druckermarkt. Der Deal war bereits vor rund einem Jahr angekündigt ("Swiss IT Reseller" berichtete) worden.
Im Rahmen der Übernahme gehen auch 6500 Patente sowie rund 1300 Mitarbeiter zu HP über. HP war bisher vor allem im A4-Geschäft tätig und weitet durch den Kauf sein Portfolio massgeblich aus. Kunden verspricht das Unternehmen durch Zukauf eine grössere Auswahl, höhere Zuverlässigkeit, geringere Betriebskosten und günstigere Toner. Ebenfalls Teil der Vereinbarung ist eine Beteiligung von Samsung an HP. Die Investition soll dabei zwischen 100 und 300 Millionen Dollar liegen.
(swe)
HP übernimmt Samsungs Druckergeschäft
(Quelle: HP)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. November 2017 -
HP hat den Kauf der Druckersparte von Samsung abgeschlossen. Der Deal kostet das Unternehmen 1,05 Milliarden Dollar. Im Fokus lag dabei vor allem die A3-Multifunktionssparte.
Weitere Artikel zum Thema
HP startet Tinten-Lieferservice in der Schweiz
19. Oktober 2017 - Instant Ink ist ein Serviceangebot von HP, das die Tinte automatisch zu Kunden nach Hause schickt, bevor diese zur Neige geht. Künftig können Kunden eine Flatrate für ein monatliches Seitenkontingent abonnieren, statt einzelne Tintenpatronen zu zahlen.
Update: HP wird wohl Samsungs Druckersparte kaufen
12. September 2016 - Für 1,8 Milliarden Dollar soll Samsung sein Druckergeschäft an HP abstossen. Noch diese Woche soll die offizielle Meldung kommen.