Zwei alte und zwei neue Sieger am IT Reseller Disti Award 2015: Mit
Zibris bei den Spezialisten und Herstellervertretern und
Wortmann bei den Komponenten- und Peripheriedistributoren haben es zwei Vorjahressieger auch dieses Jahr zuoberst aufs Treppchen geschafft. Bei den Broadlinern hingegen muss sich Seriensieger
Also Schweiz in diesem Jahr ganz knapp geschlagen geben, und zwar gegenüber dem erstmals in der Broadliner-Klasse gelisteten Neuling
Alltron. Und bei den VADs gab es mit ABC Distribution Distribution dieses Jahr ebenfalls einen neuen Erstplatzierten.
Alles in allem konnten in diesem Jahr 762 Teilnehmer gezählt werden, die ihre Distis bewertet haben – leicht mehr als vor einem Jahr. Allerdings ist die Zahl der bewerteten Distributoren erneut deutlich gesunken. Hatte 2013 jeder Teilnehmer im Schnitt 3,5 Distis bewertet und 2014 deren drei, waren es in diesem Jahr mit insgesamt 1502 Wertungen durchschnittlich lediglich noch zwei. So haben insgesamt 29 Distributoren genügend Bewertungen erhalten, um in die Gesamtwertung mit aufgenommen zu werden.
Die Entscheidung bei den Broadlinern war in diesem Jahr denkbar knapp. Alltron erzielte mit 205 Nennungen einen Notenschnitt von 5,07 (auf einer Skala von 1 bis 6 analog dem Schweizer Schulnotensystem), während
Also Schweiz mit 177 Nennungen auf die Durchschnittsnote 5,06 kommt. Bemerkenswert dabei: Also Schweiz kann bei den meisten Kriterien – etwa beim Service & Support oder beim Verkauf – bessere Noten ausweisen als
Alltron. Hinten liegt Also lediglich beim Kriterium Preise, das allerdings fast einen Drittel zur Gesamtbewertung beiträgt. Beim Preis kommt Alltron auf eine Note von 4,76, während Also lediglich mit einer 4,54 bewertet wird.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Die Noten der VADs und der Spezialisten und Herstellervertreter.