Beim Softwarehaus Bison in Sursee soll die Zahl der Mitarbeiter im vergangenen Jahr deutlich gesunken sein. Wie "Inside-IT" – teils unter Berufung auf die "Neue Luzerner Zeitung" – schreibt, seien im vierten Quartal zehn Stellen abgebaut worden. Daneben habe man weitere Abgänge zum Teil nicht ersetzt. Die "Neue Luzerner Zeitung" spricht derweil von 50 Mitarbeitern, denen gekündigt worden sei, was von Bison allerdings dementiert wird.
Wie weiter zu lesen ist, begründet Bison die Personalveränderungen mit der Transformation vom Softwareentwickler zur Verkaufsorganisation, in der sich das Unternehmen befinde. Die Zahl der Beschäftigten (die Rede ist von 450 Mitarbeitern) sei dabei aber stabil geblieben.
"Inside-IT" allerdings spekuliert, dass der Grund für den Stellenabbau wo anders liege. Bison schulde seinem Hauptkunden und Minderheitsaktionär Fenaco massiv Geld, und dieser Schuldenberg müsse in den kommenden Jahren nun abgebaut werden.
(mw)
Bison kündigt Mitarbeitern
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
17. Januar 2014 -
Meldungen zufolge wurden bei Bison in Sursee zehn Mitarbeiter auf die Strasse gestellt. Weitere Abgänge seien im letzten Jahr zudem nicht ersetzt worden.
Weitere Artikel zum Thema
Europa3000 und Bison Schweiz intensivieren Partnerschaft
2. Dezember 2013 - Bison Schweiz und Europa3000 wollen den direkten Vertrieb fördern und verstärken im Zuge dieser Bemühungen ihre Partnerschaft im Partner- und Kundenumfeld.
Bison neu Silber-Partner von Cisco
23. September 2013 - Cisco hat Bison IT Services zum Silber Partner ernannt. Der IT-Dienstleister aus Sursee gehört damit zu einem Kreis von insgesamt nur sieben Unternehmen.
Bison Schweiz ist umgezogen
18. April 2013 - Bison Schweiz und Bison IT Services sind in die neuen Räumlichkeiten im Businesspark Sursee umgezogen. Dort werden neu die drei bisherigen Standorte Sursee, Sempach Station und Büron vereint.