Wo die Fäden zusammenlaufen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2004/17
– Seite 2
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Datenintegration
Mit der Lösung lassen sich unter anderem Daten zwischen allen bekannten Datenbanken wie DB2, Oracle, SQL Server und Lotus Notes replizieren und konvertieren, Dokumente mit voller Verschlüsselungs-Unterstützung unterzeichnen, Nachrichten unter FTP, HTTP, HTTPS, Telnet und SOAP senden und empfangen oder auch auf die Lotus Notes/Domino-Software zugreifen.
Die Einsatzgebiete
Systemintegration
E-Business Entwicklung und Integration
B2B Synchronisation
Erstellen und Warten von Datenbanken in Data Warehouse-Anwendungen
Optimieren von Kundeninformationen in CRM-Anwendungen
Synchronisieren von Geschäftsprozessen mit Supply Chain-Ansatz
«Best-of breed»-Implementierungen
Workflow-Integration mit Legacy-Systemen
Datenkonvertierung beim Aufbau neuer Business-Systeme
Der IBS Integrator ist für Unternehmen aller Grössen geeignet. Der Preis ist unter anderem abhängig von der Anzahl User sowie der bestehenden Hardware-Umgebung und wird individuell berechnet. (sk)
E-Business Entwicklung und Integration
B2B Synchronisation
Erstellen und Warten von Datenbanken in Data Warehouse-Anwendungen
Optimieren von Kundeninformationen in CRM-Anwendungen
Synchronisieren von Geschäftsprozessen mit Supply Chain-Ansatz
«Best-of breed»-Implementierungen
Workflow-Integration mit Legacy-Systemen
Datenkonvertierung beim Aufbau neuer Business-Systeme
Der IBS Integrator ist für Unternehmen aller Grössen geeignet. Der Preis ist unter anderem abhängig von der Anzahl User sowie der bestehenden Hardware-Umgebung und wird individuell berechnet. (sk)