Sind Sie auch müde? Müde von einem Jahr, das so ziemlich alle Prognosen Lügen strafte. Müde auch von einem Jahr, in dem in vielen Teilbereichen der IT-Branche kein Stein auf dem anderen blieb.
Es begann im Winter/Frühjahr ‘01 mit dem Crash der US «New Economy». Plötzlich mussten sogar «Analysten» und Journalisten feststellen, dass der Kapitalismus weiterhin nach gewissen Grundregeln funktioniert und dass sich Marktforscher irren können. Die Belegschaften wurden im Takt der fallenden Börsenkurse reduziert und so mancher Manager lernte die Nachteile der erfolgsorientierten Entlöhnung kennen.
Die ersten E-Business- und New-Economy-Unternehmen in der Schweiz verschwanden, andere wurden ganz still. Doch so richtig schwarz sehen wollten wir noch nicht. Im April titelten wir: «Storage – der Boom ist da!» Von den damals portraitierten Firmen gibt es Dettwiler nicht mehr (ein Teil der Leute ist jetzt bei Asetra), Mount10 ist in unrühmliches Gerede gekommen, und andere sind noch lange nicht dort, wo sie hinwollten.
Auch die Szene der Distributoren wurde gründlich durchgeschüttelt. Fast alle mussten Personal abbauen, einige schaff(t)en es kaum aus den Schlagzeilen und sogar Klassenprimus und Gewinner des ITR-Disti-Awards
Also ABC musste Umsatzrückgänge hinnehmen. Andere gibt es schlicht und einfach nicht mehr.
Im Herbst hat sich dann der Rhythmus der Negativ-Meldungen beschleunigt: Massenentlassungen bei Atraxis. All Com und Vobis crashen. Commcare braucht frisches Geld und die Marktforscher revidieren ihre Prognosen einmal mehr nach unten. Auch das Storage- und Server-Business ist nicht mehr das, was es einmal hätte werden sollen.
Sie haben genug von meinem schwarzen Rückblick? Also gut, hier die positiven Nachrichten: Nächstes Jahr wird die IT-Konjunktur nicht schlechter. Und die Übernahme von Compaq durch
HP wird nicht zustande kommen. Wetten nehmen wir gerne entgegen.