Tiktok will sich ein Stück des E-Commerce-Kuchens sichern. Wie "Bloomberg" berichtet, will die Video-Plattform schon bald neue Funktionen bereitstellen, mit denen Unternehmen ihre Produkte anbieten können. So sollen sie künftig in der Lage sein, Links zu Produkten anzuzeigen und damit bei Verkäufen Kommissionen einzustreichen. Darüber hinaus sollen sie die Möglichkeit erhalten, eine Art Shopping-Kanäle analog zu ähnlichen Angeboten im Fernsehen aufzuschalten. Über diese können Nutzer die Produkte direkt in der App erwerben.
Tiktok will dem Bericht zufolge seine E-Commerce-Features vorerst in den USA ausrollen, um damit Facebook zu konkurrenzieren. Das Unternehmen wollte sich nicht zu den Gerüchten äussern, welche interne Quellen verbreitet haben sollen. Auch ist unklar, ob und wann diese Features auch in anderen Teilen der Welt ausgerollt werden.
(luc)
Tiktok soll zur E-Commerce-Plattform werden
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
10. Februar 2021 -
Der Video-Dienst Tiktok plant, in den Bereich E-Commerce zu expandieren. Schon bald sollen Unternehmen auf der Plattform ihre Produkte vertreiben können.
Weitere Artikel zum Thema
Richter stoppt Tiktok-Bann der US-Regierung
28. September 2020 - Ein US-Richter hat am vergangenen Wochenende den für Sonntag vorgesehenen Bann der App Tiktok mit einer einstweiligen Verfügung gestoppt. Vorerst.
US-Präsident Trump stimmt Tiktok-Deal zu
21. September 2020 - Die chinesische Videoplattform Tiktok hat in den USA ein Abkommen mit Oracle und Walmart abgeschlossen. US-Präsident Donald Trump soll dazu bereits seinen Segen gegeben haben.
Wirres Tauziehen um Tiktok scheint zu Ende
15. September 2020 - Das US-Geschäft von Tiktok wird nun doch nicht verkauft. Stattdessen wurde mit Oracle ein Abkommen geschlossen, wonach das US-Unternehmen als Trusted Tech Patner fungieren soll.