Dell Computer hat - zumindest auf dem amerikanischen Markt - Compaq vom ersten Platz unter den PC-Herstellern verdrängt. Laut neuen Studien der Marktforschungsunternehmen IDC und Dataquest ist es dem Direktverkäufer
Dell im letzten Quartal erstmals gelungen, auf dem grössten PC-Markt der Welt mehr Marktanteile zu ergattern als der langjährige Spitzenreiter Compaq. Weltweit hält Compaq zwar noch immer die Spitze, doch die Analysten sagen voraus, dass Dell ihren Rivalen auch hier bald auf den zweiten Platz verdrängen könnte.
Die beiden Reports lesen sich zeitweise wie Prospekte für den Direktverkauf: Dell wuchs doppelt so schnell wie sowohl der amerikanische als auch der weltweite PC-Markt. Gateway schaffte immerhin noch das Anderthalbfache, alsso viel Wachstum wie der Gesamtmarkt. Im Gegensatz dazu konnten Compaq und
HP, bezogen auf die gelieferten Stückzahlen, nicht mehr als der PC-Markt insgesamt zulegen.
IBM wuchs sogar nur halb so schnell. Diese Unternehmen verkaufen nach wie vor hauptsächlich über Retailer und Reseller. Noch vor zwei Jahren waren die traditionellen Anbieter doppelt so schnell gewachsen wie der Gesamtmarkt.
Dataquest-Analyst Charles Smulder relativiert diesen Eindruck allerdings ein wenig, dass gegen den Direktverkauf kein Kraut gewachsen sei. Er verweist darauf, dass Compaq, HP und IBM in letzter Zeit eher lukrativere Verkaufsfelder gesucht hätten, als Marktanteile um jeden Preis erobern zu wollen.
Konkret lieferte Dell im dritten Quartal dieses Jahres nach den Zahlen von Dataquest rund zwei Millionen von 11,7 Millionen PCs aus und belegt damit einen Marktanteil von 17,1 Prozent. IDC attestiert Dell 1,8 Mio Stück und 15,3 Prozent Marktanteil. Die unterschiedlichen Zahlen rühren daher, das IDC im Gegensatz zu Dataquest auch die sogenannten PC-Server mit zählt. Hinter dem neuen Leader Dell folgen IBM (7,6 %), Hewlett-Packard (6,2 %) und Gateway (4,3 %).
Compaq in Europa noch Nummer 1
Etwas anders präsentiert sich die Situation in Europa. Hier erfuhr der PC-Markt nach einer Untersuchung des britischen Martforschers Context im gleichen Zeitraum mit 6,5 Mio ausgelieferten Rechnern insgesamt eine Steigerung um 19,3 Prozent gegenüber den Verkäufen in der gleichen Periode des Vorjahres. Compaq konnte dabei seine Stellung als Nummer-Eins behaupten und belegt einen Marktanteil von 18,2 Prozent.
Das neu konstituierte Unternehmen
Fujitsu Siemens kommt mit 14 Prozent Marktanteil auf Platz zwei, gefolgt von
Dell mit 10,4 Prozent. Dahinter liegen
IBM (8%),
Hewlett-Packard (7,1%) und
Packard Bell (5%).
Am meisten PCs, nämlich 1’522’000 Stück oder 20,7 Prozent, wurden in Deutschland verkauft. Grossbritannien, Frankreich und die Niederlande folgen auf den weiteren Plätzen. (fis)