Ermittlungen gegen Beamten: Ein Angestellter des Bundesamts für Informatik und eine weitere Person sind wegen Verdachts auf Betrug im Umfang von mehreren hunderttausend Franken in Haft genommen worden. Details wurden nicht genannt.
E-Mail-Panne: Wegen einer Panne eines Servers des Bundes sind versehentlich 80’000 E-Mails verschickt worden. Darunter befanden sich Tausende von alten Pressemitteilungen des EDA. Es wurden keine Daten der Bundesverwaltung beschädigt.
Informatikpanne im Steueramt: Wegen einer Fehlmanipulation in einem Computerzentrum verschob die Druckerei des Pariser Steueramts die Adressen der Steuerbescheide um jeweils eine Anschrift. Die Folge: Persönlichste Daten gingen jeweils an den Nachbarn.