Server-Markt in EMEA bricht signifikant ein
(Quelle: Microsoft)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
15. März 2017 -
Gemäss den Auguren von IDC hat der Server-Markt in Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) im vierten Quartal 2016 gegenüber Vorjahr um rund 13 Prozent nachgegeben.
Der EMEA Server Tracker von IDC zeigt auf, dass der Server-Markt im vierten Quartal 2016 in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) gegenüber Vorjahr um 12,9 Prozent auf 3,4 Milliarden Dollar geschrumpft ist. Ausserdem sank auch die Zahl verkaufter Einheiten um 4,7 Prozent auf rund 600'000. Von den fünf grössten Marktteilnehmern konnte beim Umsatz nur Cisco einen Zuwachs von 2,8 Prozent ausweisen, während am anderen Ende der Skala IBM einen Rückgang von ganzen 33,7 Prozent vermelden musste. Aber auch Leader HPE (-11,9%) sowie Dell (-1,8%) und Lenovo (-18,8%) mussten empfindliche Einbussen verkraften. HPE besitzt nach wie vor die Mehrheit am Markt (33,9%) und konnte diese gegenüber Vorjahr sogar noch um 0,4 Prozent steigern. Auch Dell und Cisco konnten um jeweils 0,9 Prozent auf 17,8 respektive 6,1 Prozent zulegen, während Lenovos Marktanteil um 0,5 Prozent auf 7,1 Prozent zurück ging. Grosser Verlierer im Rennen um Marktanteile ist IBM mit einem Rückgang von 3,7 Prozent auf 11,7 Prozent.
(luc)
Weitere Artikel zum Thema
HPE und Dell an der Spitze des weltweiten Servermarktes
3. März 2017 - Gartner hat die Zahlen zum Servergeschäft im vierten Quartal 2016 sowie fürs Gesamtjahr 2016 vorgelegt. Einmal mehr ging der Umsatz mit Servern zurück.
Rückläufiger Server-Umsatz im ersten Quartal
3. Juni 2016 - Zwar wurden im ersten Quartal 2016 mehr Server ausgeliefert als vor Jahresfrist, nichtsdestotrotz ging der Umsatz um 2,3 Prozent auf 13 Milliarden Dollar zurück.