Falsche Swisscom-Rechnungen im Umlauf

Falsche Swisscom-Rechnungen im Umlauf

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
16. Februar 2017 - Momentan ist eine besonders gut getarnte Malware im Umlauf, die in Form von vermeintlichen Swisscom-Rechnungen daherkommt. Bund und Swisscom haben zur Vorsicht aufgerufen.
Falsche Swisscom-Rechnungen im Umlauf
(Quelle: Melani)
Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung des Bundes (Melani) warnt vor gefälschten Swisscom-Rechnungen. Auch Swisscom selbst warnt selbst auf Facebook und Twitter vor den gefälschten Rechnungen. In den vergangenen Tagen sollen mehrere Swisscom-Kunden E-Mails zugesendet bekommen haben, welche vermeintliche Rechnungen beinhalteten. Wer den Anhang der Mitteilung öffnete, soll eine Malware ausgelöst haben, die Windows-Computer befällt und ungewollte Zahlungen auslösen kann. Gemäss Melani ist die Schadsoftware, die den Namen Dridex hat, bereits seit längerem bekannt, kommt aber in den Swisscom-Mails besonders gut getarnt daher. Die Spezialisten des Bundes appellieren an die Vorsicht der Nutzer und raten den Virenschutz sowie das Betriebssystem präventiv auf dem aktuellsten Stand zu halten. (asp)

Weitere Artikel zum Thema

Swisscom erster Schweizer MSSP Platinum-Partner von Fortinet
13. September 2016 - Die Produktpalette für Managed Security Services aus dem Hause Swisscom wächst. Neu bietet das Unternehmen auch Lösungen von Fortinet an und das gleich als Managed Security Service Provider Platinum-Partner.
Salt, Sunrise, Swisscom und UPC setzen sich für einen stärkeren Jugendmedienschutz ein
13. Juni 2016 - Der Telekomverband Asut und die vier Schweizer Anbieter Salt, Sunrise, Swisscom und UPC wollen mit einer neuen Brancheninitiative Jugendliche und Eltern im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.
Eidgenössische Ausbildung im Bereich IT-Sicherheit lanciert
30. März 2016 - Gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft wollen ICT-Berufsbildung Schweiz und das Informatiksteuerorgan des Bundes eine eidgenössisch anerkannte Diplomausbildung im Bereich Informationssicherheit lancieren.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER