Im März hat Dropbox die Zahl von über 500 Millionen Nutzern weltweit erreicht. Alleine in der DACH-Region zählt das Unternehmen 30 Millionen User. In Zukunft möchte sich Dropbox verstärkt auf Unternehmen und den Channel konzentrieren wie Oliver Blüher, Country Manager DACH bei Dropbox und Hank Humphreys, Head of Global Channel Sales, vor kurzem an einem Treffen mit "Swiss IT Reseller" in Zürich erklärt haben. Dazu hat der Online-Speicherdienst im April das in den USA bereits bestehende Distributionsabkommen mit Ingram Micro auch auf Europa und die DACH-Region ausgeweitet sowie einen ersten Channel Manager in der Region eingestellt. Das Ziel von Dropbox sei es, in den nächsten Monaten hunderte Partner zu gewinnen und mit ihnen zu arbeiten, wie Humphreys erklärt.
In welchen Bereichen Dropbox Vorteile gegenüber der Konkurrenz geltend macht und wieso die Schweiz für das Unternehmen einen interessanten Markt darstellt, das lesen Sie in der neuesten Print-Ausgabe des "Swiss IT Reseller" oder hier online. Noch kein Abo? Unter diesem Link können Sie ein kostenloses Probeexemplar bestellen.
(asp)
Dropbox spannt mit Ingram Micro zusammen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. Mai 2016 -
Zusammen mit Ingram Micro nimmt der Online-Speicherdienst Dropbox verstärkt Unternehmenskunden ins Visier.
Weitere Artikel zum Thema
Apple soll Dropbox im Visier haben
24. November 2015 - Analysten spekulieren, dass Apple an einer Übernahme von Dropbox interessiert sein könnte. Zudem könnte Apple die Standardsuche in iOS ändern. Daneben gab es eine Reihe weiterer spannender Prognosen, vor allem zu Google.
EMC will Mehrheit an Syncplicity loswerden
9. Juli 2015 - Nach nur drei Jahren will EMC die Mehrheit seines Cloud-Speicherdienstes und Dropbox-Konkurrenten Syncplicity an ein Investmentunternehmen verkaufen.
Dropbox schluckt Umano
15. Mai 2015 - Der Voice-Recording-Dienst Umano wechselt zu einem nicht genannten Betrag in den Besitz von Dropbox.