Die beiden Mobilfunkkonzerne Swisscom und Ericsson vertiefen ihre Partnerschaft in den Bereichen Entwicklung, Planung, Realisierung und Netzbetrieb. Wie die Unternehmen mitteilen, wurde eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unlängst von Heinz Herren, CTO & CIO bei Swisscom, und Magnus Mandersson, Executive Vice President von Ericsson unterzeichnet. Die Erweiterung der Partnerschaft wurde auf unbefristete Zeit beschlossen.
Das neue Partnerschaftsabkommen sieht vor, dass ein neues Team gegründet wird, das sich je zur Hälfte aus Mitarbeitenden der beiden Konzerne zusammensetzt, um gemeinsam die Weiterentwicklung des Mobilfunknetzes voranzutreiben. Die beiden Partner wollen im Rahmen der Kooperation ihre langjährigen Erfahrungen, ihre Fachkompetenzen und Innovationskraft einbringen, um ihre Wettbewerbsposition und Kundenorientierung weiter auszubauen. Die Kunden sollen durch den Ausbau der Zusammenarbeit von kürzeren Markteinführungszeiten profitieren und neue Technologien sollen schneller im Swisscom-Netz verfügbar gemacht werden.
Swisscom und Ericsson blicken auf eine jahrelange Zusammenarbeit zurück und kooperieren hierzulande seit den Anfängen des Schweizer Mobilfunknetzes.
(rd)
Swisscom und Ericsson intensivieren Zusammenarbeit
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
18. Dezember 2015 -
Mit dem Ziel, ihre Kompetenzen und Innovationskraft zu bündeln, haben Swisscom und Ericsson eine Vertiefung ihrer Partnerschaft beschlossen.
Weitere Artikel zum Thema
Swisscom partnert mit der EPFL
17. Dezember 2015 - Swisscom eröffnet auf dem Campus der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) ein Digital Lab. Die strategische Partnerschaft soll sich für beide Parteien lohnen.
Swisscom hat das beste Mobilfunk-Netz
2. Dezember 2015 - Das Resultat des "Connect"-Netztests 2015, bei welchem die Mobilfunknetze der drei grossen Schweizer Telekom-Anbieter untersucht wurden, präsentiert sich wie im Jahr zuvor: Swisscom liegt vor Sunrise und Salt.