SAP soll in Europa bis zu 1600 Stellen streichen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. März 2015 -
Der Grossteil der Stellen, die im Rahmen des kürzlich durchgesickerten Stellenabbaus von SAP gestrichen werden, sollen sich in Europa befinden.
Anfang März wurde bekannt, dass SAP weltweit über 2000 Stellen abbauen will. Damals war noch unklar, welche Regionen wie stark von den Streichungen betroffen sein werden. Nun schreibt die deutsche "Wirtschaftswoche", dass alleine in Europa 1600 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Betroffen sein sollen gemäss internen Unterlagen, die der Zeitung angeblich vorliegen, fünf Abteilungen, darunter Product & Innovation sowie Global Service & Support. 700 Mitarbeitende sollen in den Vorruhestand gehen, für die restlichen 900 Angestellten sollen sogenannte Aufhebungsverträge geplant sein.
(mv)
Weitere Artikel zum Thema
Neue Geschäftsmöglichkeit für SAP-Partner
17. März 2015 - Die Schulungsplattform SAP Learning Hub steht neu auch zum Wiederverkauf zur Verfügung und ist damit neu auch über Vertriebspartner erhältlich.
SAP befördert Guido Schlief zum Head of Sales für die Schweiz
10. März 2015 - Die Schweizer Geschäftsleitung von SAP wird durch Guido Schlief verstärkt. Schlief ist bereits seit 17 Jahren beim Unternehmen und amtet künftig als Head of Sales für die Schweiz.
SAP will weltweit über 2000 Stellen abbauen
6. März 2015 - Um sich für die Zukunft fit zu machen, plant der deutsche Softwarekonzern SAP den Abbau von weltweit über 2000 Stellen. Wie viele der Stellenstreichungen auf Deutschland entfallen, ist noch ungewiss.