Im Januar dieses Jahres hat Dell ein Distributionsabkommen für die Schweiz mit Ingram Micro verkündet. Im Februar folgte dann die Ankündigung, auch mit Tech Data ein umfassendes Vertriebsabkommen für die Schweiz unterzeichnet zu haben. Bei beiden neuen Partnerschaften geht es vorerst vor allem um das Client-Geschäft, sprich um PCs, Notebooks, Tablets, Displays und Drucker, aber auch Einstiegsserver.
Viele Partner in der Schweiz hätten seit einiger Zeit auf die Ausweitung der Distribution gewartet, führt Achim Freyer, General Manager Schweiz von Dell, gegenüber «Swiss IT Reseller» aus. «Bisher hat Dell auf Distributionsseite
im Client-Bereich ausschliesslich mit Alltron gearbeitet, und beim Value-Added-Servergeschäft mit Avnet. Angesichts dessen gab es in Vergangenheit doch einige Partner, die sich auf Seiten der Distribution weitere Kanäle gewünscht haben. Diesem Wunsch entsprechen wir nun durch die neuen Partnerschaften.»
Vorteile für Reseller
Mit den beiden neuen Partnern, immerhin zwei der drei grossen Schweizer Broadliner, möchte Dell nun auch Marktanteile in seinem einst angestammten Geschäft mit PCs zurückerobern, wie Freyer bestätigt. «Der Schweizer Markt ist gross genug, damit Dell zusätzlich noch Marktanteile im PC- und Notebook-Geschäft gewinnen kann. Dazu braucht es aber Reichweite, und diese schaffen wir mit den neuen Distributionspartnern.» Freyer erwartet nicht zuletzt durch die Konsolidierung der kleineren Player im PC-Geschäft, die er auf die Branche zukommen sieht, eine Chance für Dell. «Die Kosten für Beschaffung, Lagerung, Verwaltung oder für das Marketing, die bei einem Distributor entstehen, kann man ja nicht bündeln, wenn man mit mehreren kleineren PC-Herstellern arbeitet. Insofern denke ich, ist seitens der Distribution auch aus diesem Grund ein grosses Interesse vorhanden, mit einem Hersteller wie Dell zusammenzuarbeiten.»