Samsung hat das Speichervolumen seiner Solid-State-Platten auf 3,2 Terabyte angehoben, was einer Verdoppelung der Speicherkapazität gegenüber der bis anhin grössten SSD entspricht. Wie der Konzern mitteilt, konnte unlängst die Produktion der neuen SSD-Serie mit der Modellkennung SM1715 aufgenommen werden. Die SSDs werden über den PCI-Express-3.0-Slot angeschlossen und liefern eine Lesegeschwindigkeit von 3 GB pro Sekunde, während beim Schreiben 2,2 GB/s erreicht werden.
Wann und zu welchem Preis die neuen 3,2-TB-SSDs auf den Markt kommen werden, wurde nicht bekanntgegeben.
(rd)
Samsungs 3,2-Terabyte-SSD geht in Produktion
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
26. September 2014 -
Der südkoreanische Elektronikriese hat die Produktion seiner bis anhin grössten Solid-State-Disk-Serie mit einer Speicherkapazität von 3,5 Terabyte aufgenommen. Verfügbarkeit und Preis wurden noch nicht bekannt gegeben.
Weitere Artikel zum Thema
AMD soll ins SSD-Geschäft einsteigen
8. August 2014 - Berichten zufolge will Chip-Hersteller AMD unter der Marke Radeon schon bald auch SSD-Laufwerke mit Kapazitäten von 120, 240 und 480 GB verkaufen.
Kampfpreis-SSD von Crucial
4. Juni 2014 - Crucial hat an der Computex eine neue SSD-Linie veröffentlicht, bei der das 128-GB-Modell 80, das 256-GB-Modell 110 und die 512-GB-Variante 225 Dollar kostet.