Microsoft hat im Rahmen der Worldwide Partner Conference 2014 (WPC) Änderungen rund um die Cloud-Programme verkündet. Nach der Auflösung des Cloud Essentials Programm werden nun noch die drei weiteren Cloud-Programme Cloud Accelerate, Cloud Deployment und Azure Circle durch drei Kompetenzen abgelöst und gleichzeitig ins Microsoft Partner Network – quasi Microsofts Dach für sämtliche Partner-Kompetenzen – integriert. Gemäss Yannic Ganguillet, Marketing Manager Microsoft Partner Network bei Microsoft Schweiz, geht es bei dem Schritt um «die Integration der Cloud in die Standard-Partner-Network-Struktur von Microsoft, um so den Partner-Channel bestmöglich mitzunehmen auf diese Reise in die Cloud.»
Die Cloud-Programme waren laut Ganguillet bislang quasi losgelöst von der Standard-Partnerstruktur, weil es Microsoft im Zuge der aufkommenden Cloud-Thematik in erster Linie darum ging, dem Channel möglichst schnell und unkompliziert Mittel in die Hand zu geben, um sich als Cloud-Partner auf dem Markt zu positionieren. «Microsoft bot den Cloud-Pionieren dabei viele Anreize. So gab es für Cloud-Partner durchs Band 250 Office-365-Lizenzen zum Gebrauch als Teil des Programms. Es war aber auch von Anfang an klar, dass diese Cloud-Programme mittelfristig nicht losgelöst von den übrigen Microsoft-Partner-Programmen bleiben können.»
Microsoft integriert Cloud-Kompetenzen
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2014/09
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
7. September 2014 -
Microsoft integriert die bestehenden, losgelösten Cloud-Partner-Programme in die vorhandene Struktur des Microsoft Partner Network. Den Silber-Status gibt’s im ersten Jahr gratis.
Drei neue Cloud-Kompetenzen
Die neuen Kompetenzen rund um das Thema Cloud bei Microsoft wurden mit den Bezeichnungen Small and Midmarket Cloud Solutions, Cloud Productivity sowie Cloud Platform versehen. Die Kompetenz Small and Midmarket Cloud Solutions ist für Partner gedacht, die Office 365 an KMU ausliefern. Die Cloud-Productivity-Kompetenz richtet sich an Partner, die Grosskunden mit Office 365 bedienen. Und die Cloud-Platform-Kompetenz schliesslich betrifft Windows Azure.
Für jede der drei Kompetenzen gibt es – wie im Microsoft Partner Network üblich – den Status Silber- oder Gold-Partner. Im Gegensatz zu den meisten anderen Microsoft-Kompetenzen aber richtet sich im Cloud-Bereich für die Erlangung der beiden Status die Voraussetzungen nicht primär nach den üblichen Microsoft Certified Professionals (MCP). Stattdessen wird der Silber- oder Gold-Status durch Performance erreicht.
Konkret heisst das: Den Silber-Status bei der Kompetenz Small and Midmarket Cloud Solutions bekommt man für 150 Office-365-Nutzer von mindestens 15 verschiedenen Kunden während der letzten zwölf Monate, den Gold-Status gibt es für 300 Nutzer bei 30 Kunden. Bei der Cloud-Productivity-Kompetenz muss ein Partner für den Silber-Status 500 Office-365-User, für den Gold-Status 1500 User während der letzten zwölf Monate vorweisen können. Bei der Cloud-Platform-Kompetenz schliesslich ist der Status umsatzabhängig. Für einen Azure-Konsumations-Umsatz von 25’000 Dollar in den letzten zwölf Monaten gibt es den Silber-, für 100’000 Dollar den Gold-Status.
Für jede der drei Kompetenzen gibt es – wie im Microsoft Partner Network üblich – den Status Silber- oder Gold-Partner. Im Gegensatz zu den meisten anderen Microsoft-Kompetenzen aber richtet sich im Cloud-Bereich für die Erlangung der beiden Status die Voraussetzungen nicht primär nach den üblichen Microsoft Certified Professionals (MCP). Stattdessen wird der Silber- oder Gold-Status durch Performance erreicht.
Konkret heisst das: Den Silber-Status bei der Kompetenz Small and Midmarket Cloud Solutions bekommt man für 150 Office-365-Nutzer von mindestens 15 verschiedenen Kunden während der letzten zwölf Monate, den Gold-Status gibt es für 300 Nutzer bei 30 Kunden. Bei der Cloud-Productivity-Kompetenz muss ein Partner für den Silber-Status 500 Office-365-User, für den Gold-Status 1500 User während der letzten zwölf Monate vorweisen können. Bei der Cloud-Platform-Kompetenz schliesslich ist der Status umsatzabhängig. Für einen Azure-Konsumations-Umsatz von 25’000 Dollar in den letzten zwölf Monaten gibt es den Silber-, für 100’000 Dollar den Gold-Status.