Die Messe für die «Öffentlichen»


Artikel erschienen in IT Reseller 2001/11

   

Die «Gemeinde 2001», die vom 12. bis zum 15. Juni in Bern stattfindet, ist die bereits 15. Auflage der Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und Verwaltungen, die alle zwei Jahre stattfindet.
Der Zusatz «Suisse Public», der seit diesem Jahr im Namen geführt wird, soll die Öffnung gegenüber der Romandie und gegenüber gemeindeübergreifenden Themen symbolisieren. Den Hauptteil der Ausstellungsfläche nehmen traditionsgemäss Geräte- und Maschinenhersteller ein. Aber neben den neusten Löschfahrzeugen und Schneepflügen finden die öffentlichen Beschaffer an der Gemeinde 2001 auch Informations- und Kommunikationstechnologie vor.
Denn für viele IT-, oder wie man hier noch eher sagt, EDV-Unternehmen, die im öffentlichen Bereich arbeiten, ist dies die wichtigste Messe überhaupt. Hier können sie ganz gezielt mit ihrem Zielpublikum in Kontakt treten, und gehen viel weniger in der Menge der Angebote unter.
Dieses Jahr werden rund 100 IT-Unternehmen ausstellen. Die Zahl hat sich gegenüber 1999 nur wenig verändert, da auch die Ausstellungsfläche beschränkt ist. Geographische Informationssysteme und allgemeine Gemeindelösungen sind neben Zeiterfassungs- und vielen Speziallösungen die am stärksten vertretenen Bereiche.
Die Veranstalter, die BEA Bern Expo in Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Gemeindeverband und dem Schweizerischen Städteverband, hoffen auf etwa 17’000 bis 20’000 Besucher.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER