IBM muss weiter nach Käufer für Chip-Sparte suchen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
28. Juli 2014 -
Die Verhandlungen mit Globalfoundries über den Kauf der Halbleitersparte von IBM sind gescheitert. Nun ist Big Blue erneut auf der Suche.
Anfang Jahr wurde bekannt, dass IBM einen Käufer für seine Halbleitersparte sucht (Swiss IT Reseller berichtete). Allerdings scheint sich die Suche mühsamer zu gestalten als erwartet. So sollen die aktuellen Übernahmeverhandlungen mit Globalfoundries laut "Bloomberg" gescheitert sein, weil sich die beiden Unternehmen nicht über die Bedingungen einigen konnten. Konkret soll das Angebot von Globalfoundries für die Chip-Sparte von IBM zu tief gewesen sein, wie in die Angelegenheit involvierte Quellen gemeldet haben. Globalfoundries hingegen beurteile den Wert der IBM-Produktionsstätten als tief, weil diese veraltet seien.
(abr)
Weitere Artikel zum Thema
IBM-Umsatz schrumpft weiter
18. Juli 2014 - Auch im zweiten Quartal resultierte für IBM ein Umsatzminus, vor allem wegen des Hardwaregeschäfts. Der Gewinn ist derweil stark gestiegen.
IBM investiert 3 Milliarden Dollar in Chip-Forschung
10. Juli 2014 - IBM hat angekündigt, in den kommenden fünf Jahren drei Milliarden Dollar in die Entwicklung von neuartigen Chip-Technologien zu investieren. Die Forschung soll zu grossen Teilen bei IBM Research in Rüschlikon passieren.
IBM-Lenovo-Deal beschäftigt Schweizer Reseller
12. März 2014 - Die beiden Schweizer IBM-Server-Reseller ITpoint Systems und Wird haben sich mit "Swiss IT Reseller" über den Verkauf der x86-Server-Sparte an Lenovo unterhalten und zeigen sich vorsichtig optimistisch.