Mitte Januar 2011 gab SAP bekannt, den Application-Security-Bereich sowie die dazugehörigen Vermögenswerte und die Entwicklungs- und Beratungskompetenz von Secude zu übernehmen (Swiss IT Reseller berichtete). Nun meldet Secude mit Hauptsitz in Emmetten (Nidwalden) den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs mit Wirkung zum 1. Februar 2011.
"Der Verkauf der SAP-Application-Security ermöglicht Secude, sich nun auf den Bereich der Data-Protection zu konzentrieren. Als Folge der Transaktion verfügt Secude über ausreichende Mittel für eine schnelle Expansionsstrategie. Es ist klar, dass die Organisation und das Management umstrukturiert werden müssen, um so die neuen Anforderungen des Marktes zu erfüllen", erklärt Heiner Kromer, Vorstandsvorsitzender von Secude.
Die Neuorganisation beinhaltet laut Mitteilung in einem ersten Schritt die Übernahme des Schweizer IT-Security-Unternehmens Secacon. Dessen CEO Walter Gygli wird bei Secude die Funktion des CTO übernehmen. Angaben zum Kaufpreis werden keine gemacht.
Johann Petschenka, Country Manager Schweiz bei Secude, amtet derweil per sofort als Business Product Manager für das Finallysecure Portfolio. Er tritt damit die Nachfolge von Michael Kummer an, der die Position des Executive Vice President Manager von Secude USA übernehmen wird.
Des weiteren werden in den nächsten Wochen mehrere Standorte von Secude in Übersee geschlossen, umstrukturiert oder erweitert, wie es in der Mitteilung heisst.
(abr)
Secude stellt sich neu auf
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
1. Februar 2011 -
SAP hat die Akquisition des Application-Security-Bereichs von Secude Anfang Februar abgeschlossen. Secude richtet sich neu auf Data-Protection-Lösungen aus.
Weitere Artikel zum Thema
SAP übernimmt Teile von Schweizer Secude
13. Januar 2011 - Das Schweizer Unternehmen Secude verkauft Teile seiner Sicherheits-Software und die dazugehörigen Vermögenswerte an SAP.
SAP will Partnerschaft mit HP ausbauen
3. Dezember 2010 - Der ehemalige SAP-Chef Léo Apotheker steht seit November an der Spitze von HP. Diesen Umstand wollen sich die Walldorfer zu Nutze machen und die Beziehung zum PC-Hersteller vertiefen.
Secude haut ab
31. März 2009 -