Web-Add-on für Netware 5.0:
Novell will ihre Netware-5-Kunden «Web-tauglicher» machen. Dazu wurde ein Add-on (Codename «Cobra») angekündigt, das einen Web-Server, eine Kopie von
Oracle 8i, Frontpage Extensions, WebSphere und diverse Werkzeuge enthält.
Novell liefert NDS 8.0 aus: Die neue Version 8.0 des Verzeichnisdienstes NDS ist nun für Netware 5.0 freigeben. Versionen für Windows NT und Solaris sollen noch dieses Jahr folgen. NDS 8.0 bietet v.a. eine grössere Skalierbarkeit.
Kombinierter Voice-Daten-Router: Nortel Networks hat ein Router-System angekündigt, das Telefonie in ein bestehendes Datennetz und WAN einer Firma integrieren kann. Das Gerät der «Passport»-Serie für Aussenstellen wird im Oktober verfügbar.
Check Point setzt auf VPNs: Check Point will den Einsatz von Virtuellen Privaten Netzwerken wo überall möglich in ihren Produkten berücksichtigen. Sie hat Systeme mit bis zu 155 Mbps Bandbreite versprochen, die offene PKIs unterstützen.
3Com-Kabelmodems zertifiziert: Nach
Toshiba und Thomson hat nun auch
3Com ein Kompatibilitätszertifikat für ihr Kabelmodem von Cablelabs erhalten. Es entspricht damit der neuen Branchennorm.
Cisco, COM21 und Nortel haben das Zertifikat noch nicht.
Lucent stellt Telefonie-Server vor: Lucent hat einen neuen Server angekündigt, mit dem IP- und ATM-Netze um viele der Dienste aus Telefonnetzen erweitert werden können. Die Rede ist etwa von einer Anklopf-Funktion oder von Notrufnummern.
Xircom im Handheld-Geschäft: Die US-Firma bietet ihre Netzwerkkarten jetzt auch für Windows-CE-Geräte an. Die erste «CompactCard» bietet einen 10 Mbps-Ethernet-Anschluss für die Handhelds. Es ist eine spezielle Batteriesparfunktion eingebaut.
Schnelleres Internet von
Nortel: Nortel Networks will die Kapazität von Internet-Backbones mit einer neuen Technik nächstes Jahr um nicht weniger als das 640fache steigern können. Die Technik kombiniert verschiedenfarbiges Licht in einem Strahl und erreicht damit pro Faser 1,6 Tbps.