Gemäss einer IDC-Studie finden sich 48 Prozent aller Linux-Server-Installationen bei kleineren Unternehmen. Dem trägt
IBM mit der nach eigenen Worten «ersten integrierten Softwarelösung auf Linux-Basis für kleinere Unternehmen» Rechnung.
Die «Small Business Suite für Linux» enthält die notwendigen Softwarebausteine für Messaging und Collaboration, zur Steigerung der Produktivität, für die Erstellung von Websites und für das Data-Manegement. Zum Lieferumfang zählt zudem ein Installationsprogramm, das die schnelle und einfache Einrichtung der Software auf Servern und Desktops sicherstellt.
Bekannte Module
Zur Small Business Suite für Linux gehören Lotus Domino Release 5.04 und der
IBM Websphere Application Server, Standard Edition, Version 3. Dieses Modul schafft eine offene und flexible Runtime-Umgebung für Web-Anwendungen. Dabei können Websites mit Java-Servlets auf einem HTTP-Server wie dem Apache Web Server oder dem zum Lieferumfang zählenden «IBM HTTP Server powered by Apache» laufen.
Über den Application Server lässt sich der Zugriff auf IBM DB2 Universal Database einrichten, so dass die Anwender direkt aus der Web-Applikation DB2 Daten abrufen können. Die IBM DB2 Universal Database Version 7 ihrerseits ermöglicht das Management multimediafähiger, relationaler Datenbestände und die Abfrage von Text, Daten, Sprache, Bildern oder anderen binären Objekten.
Zur IBM Small Business Suite für Linux zählen ausserdem eine Reihe von Tools für das Webdesign und zur Unterstützung der Produktivität.
Die Small Business Suite für Linux wird ab sofort weltweit über den IBM Webshop für 499 Dollar ausgeliefert. Ebenso bieten die Linux-Anbieter Caldera, Red Hat, Suse und Turbo Linux die Suite an. Unternehmen können die Small Business Suite für Linux für maximal hundert Anwender lizenzieren. Der Preis pro Lizenz beträgt 90 Dollar. Der Installer und die Desktop-Software sind unter anderem in Englisch und Deutsch erhältlich.
Websphere Commerce
Suite Start 4.1 für Linux
IBM kündigte ausserdem die Verfügbarkeit der Linux E-Commerce Software-Plattform WebSphere Commerce Suite Start, Version 4.1, für mittelgrosse und grosse Unternehmen, Internet Service Provider, Application Service Provider und Telekommunikationsunternehmen an.
Die Commerce Suite ist ab sofort für Red Hat Linux verfügbar. Ende Januar 2001 sollen Editionen für Caldera, Suse und Turbo Linux folgen.
Die Websphere Commerce Suite Start, Version 4.1 wird über die IBM-Vertriebspartner in Englisch angeboten. Weitere Sprachversionen sind für die zweite Hälfte des kommenden Jahres geplant. (fis)