E-BUSINESS


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/21

   

Cerf wird ICANN-Chef: Vinton Cerf, 57, einer der Gründerväter des Internets, ist zum Vorsitzenden des ICANN-Direktoriums ernannt worden. Er ersetzt Esther Dyson.
Streit um ICANN-Direktorensitze: Die Registrierstellen für länderspezifische Top-Level-Domains haben ihren Anspruch auf die vier unbestimmten Sitze im ICANN-Direktorium angemeldet. Zuvor hatte ICANN von den Registrierern hohe Gebühren verlangt.
Paybox.net erfolgreich: Das in Deutschland im Mai lancierte Zahlungssystem per Handy entwickelt sich äussert erfolgreich. Bereits sind über 400 Online-Shops und 2400 Taxen unter Vertrag. Bis Ende Jahr wird mit 100’000 Benutzern gerechnet.
Yahoo erwägt Benutzungsgebühren: Das bisher kostenlose, weil werbefinanzierte Online-Portal prüft die Einführung von Benutzungsgebühren für bestimmte Angebote. Welche «Premium Services» es sind, ist offen. Vieles kauft Yahoo extern ein.
Erfolgreicher Content Summit: Vorletzte Woche konnte der erste «Content Summit» mit Erfolg durchgeführt werden. Bei einer Preisverleihung an die besten europäischen Online-Publikationen («IP Top Awards») stellte die Schweiz aber keinen Gewinner.
Playboy buchstabiert zurück: Der Online-Geschäftsbereich des Herrenmagazinverlags soll vorerst nicht an die Börse. Playboy gilt als einer der Internet-Pioniere im Verlagsmarkt. Als Grund für den IPO-Rückzug wurden die Marktbedingungen genannt.
E-Books: Amazon.com hat einen eigenen Online-Shop für E-Books eröffnet. Es werden rund 1000 Titel angeboten, alle im Format «Microsoft Reader».


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER