Eshop24 sucht Käufer

Die Jungunternehmer Demetz & Siegrist suchen für ihren Online-Shop Eshop24.ch einen Käufer oder Partner.

Artikel erschienen in IT Reseller 2000/21

   

Der Wirtschaftsinformatiker Thomas Siegrist gründete zusammen mit dem Betriebsökonom Stefan Demetz vor zweienhalb Jahren ihre Unternehmens- und Informatikberatungsfirma Demetz & Siegrist GmbH.
Im Zuge der neu eröffneten Geschäftstätigkeit wollten die beiden heute 26-Jährigen auch Erfahrungen im E-Commerce-Bereich sammeln und starteten deshalb im März dieses Jahres ihre Online-Plattform Eshop24.ch mit dem Ziel, eine «dynamische Technologieplattform für ein junges, technologie- und livestyleorientiertes Zielpublikum» zu betreiben.
Neben Partnerschaften für weiterführende Services wie News oder Bücherkauf (BOL) etablierte sich bald der Maxdata-Shop als wichtigste Rubrik der Plattform. Mittlerweile wurde das Angebot auf Produkte von Acer und Eizo sowie Drucker, Plotter, Digicams etc. ausgedehnt.

HW-Verkauf nicht Kerngeschäft

Der ständig wachsende Zeitaufwand für die Bestellungen des Online-Shops sprenge nun aber die Dimensionen der Zwei-Mann-Firma Demetz & Siegrist. Da die beiden zwar Hardwareverkauf für Projekte abwickeln, aber grundsätzlich ihr Kerngeschäft in der Beratungstätigkeit sehen, ist man nun auf der Suche nach einem Käufer oder Partner.
Thomas Siegrist kann sich verschiedene Szenarien vostellen: «Es könnte sich zum Beispiel um einen Partner für den reinen Shopbetrieb handeln oder aber jemand kauft die ganze Plattform, sprich Domain. Wir möchten grundsätzlich, dass die Plattform erhalten bleibt, da sie so, wie sie jetzt daherkommt, gut im Markt eingeführt ist.» Als Partner oder Käufer der Plattform ist entweder ein Maxdata-Händler, der schon einen eigenen Online-Shop betreibt, oder ein Reseller, der noch keine Maxdata-Produkte verkauft, und sein Sortiment ergänzen möchte, denkbar.
Demetz & Siegrist wickeln ca. 70 bis 80 Prozent ihrer Hardware-Verkäufe über den Shop ab. Seit Inbetriebnahme im März dieses Jahres hat sich ein Kundenstamm von ca. 100 Kunden (zum Teil mit Mehrfachbestellungen) etabliert. Nach eigenen Angaben werden gegenwärtig im Monat ca. 10’000 bis 12’000 Franken umgesetzt. Für das Jahr 2000 rechnet Siegrist mit ca. 90’000 Franken Umsatz (s. Übersicht Seite 19) — alles in allem also ein noch eher bescheidenes Sümmchen.
Böse Zungen könnten also die nun erfolgte Erklärung, es hätte sich von Anfang an um ein Pilotprojekt gehandelt, auch als Ausrede dafür ansehen, dass der Shop nicht wie geplant zum Laufen gekommen ist. Im Sommer war nämlich im Zusammenhang mit der Kooperation zwischen EShop24 und Banner.ch noch die Rede, dass die zusätzlichen Einnahmen aus der Banner- bzw. Buttonwerbung «laufend in den Ausbau der Plattform reinvestiert» würden. (mh)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER