Auf den KMU-Markt zielt Fujitsu-Siemens mit seinem «Alles inbegriffen»-Web-Server «Scovery Easygate». Das Paket enthält in einem einzelnen Tower einen ISDN-Router, ein Firewall-Modul, einen E-Mail-Server, einen DNS-Server sowie einen DHCP-Server.
Das System beruht auf dem «Scovery xs»-Terminal, das in der Grundausrüstung mit einem 600 MHz Celeron, einer 10 GB Harddisk und 64 MB RAM ausgestattet ist. Eine Reihe von Sicherheits- und Systemmanagementfunktionen, zum Beispiel Zuweisung von Zugangsrechten und Kostenkontrolle für den Internetzugang, sind ebenfalls enthalten.
Mit den Easygate-Systemen will Fujitsu-Siemens vor allem Unternehmen erreichen, die nicht über hauseigenen IT-Support verfügen. Sie sollen von der Möglichkeit einer einfachen, schnellen und billigen Einrichtung eines Webzugangs für alle Mitarbeiter überzeugt werden.
Ein weiteres Argument: Das bestehende interne Netzwerk soll durch die Installation nicht gefährdet werden. «Scovery Easygate» wird ab Anfang November offiziell erhältlich sein. Der Referenzpreis für das Grundmodell «Office» wird 4526 Franken betragen. «Professional» (zusätzlich VPN, Security) kostet 5345 Franken, «Global» (mit IMAP4 Worldpilot) 6321 Franken.
Neue PC-Modelle
Ausserdem hat Fujitsu-Siemens vor kurzem zwei neue PC-Linien für Firmenkunden und KMUs sowie einen PC mit Intels 815e-Chipsatz lanciert. Die Modellreihen «Scenic L»-Minitower und «Scenic T»-Microtower sind wie der Webserver für Unternehmen gedacht, die ihre PC-Kosten tief halten oder senken wollen.
Die Modelle weisen einige Sicherheitsmerkmale auf, ausserdem wird das Antivirenprogramm «F-Secure» mit einer einjährigen Update-Lizenz mitgeliefert. Zur kundenspezifischen Anpassung dienen optionale Pakete mit zusätzlichen Management- und Sicherheitsfunktionen.
Der «Scenic xs» ist stark auf Sicherheit ausgelegt. Auf der Hardwareseite weist er zum Beispiel Gehäuseschlösser, Diebstahlsicherungen und einen Smartcardleser oder eine Smartcardlesetastatur auf. Zu den Verbesserungen durch den 815e-Chipsatz gehören vier statt zwei USB-Schnittstellen, und die Unterstützung von Ultra-DMA-100-Harddisks.