Wirrwarr mit der Unterhaltungselektronik

8. Dezember 2004

   

Die Hälfte der Konsumenten von Consumer- und Unterhaltungselektronik würde ihre Berge an DVD-Playern, Videorekordern, TVs und Radios gegen einen Home Entertainment PC austauschen, wenn dieser so einfach wie ein Fernsehgerät zu bedienen wäre. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Intel in Auftrag gegebene europaweite Studie des britischen Meinungsforschungs-Instituts KRC.

Gemäss Studie müssen sich beispielsweise 52 Prozent der Briten und 58 Prozent der Holländer mit mindestens fünf Fernbedienungen für ihre Heim-Elektronik herumschlagen. Jeder zehnte Brite jongliert gar mit zehn und mehr Fernbedienungen herum.


Mehr als ein Viertel der Befragten fühlt sich derzeit vom Übermass an Technik im Wohnzimmer überlastet, so die Studie. Fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer würden einen einzigen, leicht zu handhabenden PC dem Sammelsurium an Geräten vorziehen, vorausgesetzt er würde nicht wie ein traditioneller PC daherkommen. Das Design sei noch nicht wirklich ausgegoren, bis jetzt seien die verfügbaren Geräte zu gross und zu hässlich. (sk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER