Tandberg Data kehrt zurück
Quelle: Youtube (tandbergdata-stor.com)

Tandberg Data kehrt zurück

Der französische Distributor eParts bringt die RDX-Lösungen von Tandberg Data nach Europa zurück. In der Schweiz arbeitet eParts dazu mit Alltron zusammen.
19. November 2025

   

Tandberg Data kehrt mit Unterstützung des französischen Distributors eParts auf den europäischen Markt für RDX-Speicherlösungen zurück. Das Unternehmen war Anfang 2025 nach der Liquidation der Muttergesellschaft Overland Tandberg sowie der europäischen Niederlassung in Dortmund vom Markt verschwunden. Firmen, die weiterhin RDX-Laufwerke und -Kassetten (Removable Disk Exchange) für die Datenspeicherung nutzten, standen damit ohne Support da. Nun aber bekommen sie eine Lösung präsentiert.

Der französische Distribturor eParts kontaktierte nach eigenen Angaben jene Investoren in Asien, welche Marke und Produktionsanlagen erworben hatten, um eine Rückkehr der Lösungen nach Europa zu ermöglichen, was offenbar gelungen ist. Wie der Distributor schreibt, fungiere man nun als exklusiver Master-Partner für die EMEA-Region und verantwortet Produktion, Vertrieb und technischen Support. Die Wiederaufnahme konzentriert sich dabei vollständig auf die RDX-Technologie; LTO-Produkte sind davon ausgenommen.


Unter der neu formierten Einheit Tandberg Data Europe – gesteuert durch eParts – sollen Distribution, technischer Support, Weiterentwicklung der RDX-Produkte sowie Garantie- und Serviceleistungen sichergestellt werden. Der geschätzte europäische RDX-Markt umfasst laut eParts um die 20 Millionen Euro pro Jahr, mit Hunderttausenden im Einsatz befindlichen Laufwerken.

Für die Versorgung des Marktes in den einzelnen Ländern arbeitet eParts mit lokalen Distributoren zusammen. Für die Schweiz ist die Wahl dabei auf Alltron gefallen, wie eParts mitteilt. In Deutschland übernehmen Wortmann und Kosatec die Distribution. Gleichzeitig erklärt eParts, dass man weitere Vertriebspartner suchen würde – Distributoren einerseits, aber auch Systemintegratoren und Reseller, welchen den Markt mit RDX-Backup-Lösungen adressieren wollen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER