Der Wädenswiler IT-Dienstleistungsriese BASF IT Services, bis dato auf den europäischen Markt fokussiert, konnte einen Grossauftrag in Asien ergattern.
Der IT-Provider übernimmt im Auftrag der BASF South East Asia den Betrieb der
SAP R/3-Anwendung für die wesentlichen Geschäftsprozesse der Region Asien/Pazifik. Die Anwendung "Cosmos", über die die BASF ihr gesamtes Asien-Geschäft abwickelt, wurde bislang von einem Konkurrenten in Singapur gehostet. Cosmos wird nun über die beiden Rechenzentren der BASF IT Services in Ludwigshafen laufen. Durch den Vertrag mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro erhofft sich der Dienstleister weitere Aufträge in Asien.
BASF IT Services ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der BASF und erwirtschaftet mit rund 2300 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Wädenswil und den Standorten in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Niederlanden, Österreich, Schweden und Spanien einen jährlichen Umsatz von 400 Millionen Euro. Der Dienstleister betreibt rund 1000 Server für rund 50'000 Nutzer an über 250 Standorten. (sk)