Michael Kaack verlässt Ingram Micro

7. Dezember 2004

   

Michael Kaack, Senior Vice President von Ingram Micro Europe und zuständig für Zentraleuropa hat sich entschieden, seinen Anfang 2005 auslaufenden Vertrag mit dem Distributor nicht zu verlängern und das Unternehmen Ende des Jahres zu verlassen. Er wolle der Distributionswelt den Rücken kehren, wie er sagt und sich einer neuen Herausforderung stellen.

Kaack startete seine Laufbahn 1980 bei Macrotron in diversen führenden Funktionen und gründete zudem Tochtergesellschaften in Österreich und in der Schweiz. Er begleitete das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender an die Börse bis es 1998 von Ingram Micro übernommen wurde.


Kaack setzte seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Ingram Macrotron fort. Darüber hinaus war er als General Manager auch verantwortlich für die Geschäfte in der Schweiz, Österreich und Ungarn.

Als General Manager der Ingram Micro Networking Services Europe zeichnete Kaack zudem ab Herbst 2000 für das europaweite Geschäft des Spezialbereiches für Netzwerkprodukte verantwortlich.

Hans Koppen, Europachef von Ingram Micro bedankte sich bei Kaack für dessen Beitrag zum Geschäft in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn sowie auch für seine Unterstützung für Europa.

Die Chefs für die Schweiz Joe Feierabend, Gerhard Schulz für Deutschland, Erich Bernscherer für Österreich und Attila Csaki für Ungarn werden künftig direkt an den Europachef Hans Koppen berichten. Kaack wird dem europäischen Headquarter noch bis zum 31. März 2005 beratend zur Seite stehen. (sk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER