Leistungsfähigere Kameras werden immer mehr zum entscheidenden Kaufargument für ein neues Handy. Kein Wunder, wenn jetzt auch die Druckerhersteller zusätzliche Einnahmequellen wittern. Das neu geründete Mobile Imaging and Printing Consortium (MIPC) soll die problemlose Kommunikation von Kamerahandys sowohl untereinander als auch mit Printern fördern. Zu den Gründungsmitgliedern gehören
Nokia,
Siemens,
Samsung,
Canon,
Epson und
Hewlett-Packard.
Die Mitglieder wollen unter anderem sicherstellen, dass sich die unterschiedlichen Implementationen von Bluetooth und anderer zur Kommunikation zwischen Geräten gedachter Protokolle künftig auch wirklich verstehen. Zudem soll das Drucken der Schnappschüsse wesentlich vereinfacht werden.
Hintergrund der Initiative sind explosionsartig wachsende Verkäufe von Mobiltelefonen mit integrierter Digitalkamera. Schon im nächsten Jahr sollen 2-Megapixel-Modelle auf den Markt kommen. Gregg Paterson von HPs Druckersparte erwartet, dass 2008 ungefähr 312 Milliarden Fotos mit Handys geschossen werden. Da will HP selbstverständlich einen Teil auf seinen Geräten ausgedruckt sehen. (IW)