SOFTWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/08

   

Erneuter Frontpage-Fund: Microsoft hat bei ihrer Web-Software «Frontpage» einen zweiten Fund gemacht: Ein Leck ermöglicht es, Websites auf Basis von Frontpage 98 zu sabotieren.
Wieder ein Absturz: Bei der Präsentation des neuen Windows Me kam es – wie schon vor zwei Jahren bei Windows 98 – zu einem Absturz. Dieses Mal sollte der neu im Produkt enthaltene Player für Musik vorgeführt werden. Vor zwei Jahren war es USB.
Corel Draw für Linux früher: Corel will ihre Grafikprogramme «Corel Draw» und «Photopaint» bereits Ende Juni in einer Version für Linux auf den Markt bringen, zwei Monate früher als geplant.
Dritte Beta von «Windows Me»: Microsoft hat Anfangs April die dritte Beta-Version ihres nächsten Consumer-Windows ausgeliefert. Das fertige Produkt «Windows Me» soll im zweiten Halbjahr auf den Markt kommen.
Swisscom-Verzeichnis: Die Swisscom hat eine DVD mit digitalen Lufaufnahmen der dicht besiedelten Gebiete der Schweiz, mit allen Telefonbüchern, Satellitenaufnahmen, Routenplaner, den Gesetzen, Flugplan, Cliparts und mehr vorgestellt. Preis: 169 Franken.
Help-Desk-Software: Die texanische Softwarefirma Motive Communications kommt mit ihrer Web-basierenden Help-Desk-Lösung offenbar gross raus. Sowohl Compaq als auch Dell und HP wollen ihre Software, die sie selbst nutzen, künftig auch vertreiben.
Neues Siebel-Release: Die Softwarefirma hat die sechste Version ihrer CRM-Lösung vorgestellt. Siebel «eBusiness 2000» enthält Schnittstellen zum Web als auch zu drahtlosen Kanälen. Die Firma plant zudem für Sommer branchenspezifische CRM-Lösungen.
Schnelle Verschlüsselung: RSA hat mit Compaq ein Verfahren zur verschlüsselten Übertragung von Daten per Funk entwickelt. Es nennt sich «Multiprime», ist doppelt so schnell als alle bisherigen Verfahren und basiert auf der RSA-Technik, hiess es.
Bluetooth-Entwicklerkit: Extended Systems hat das nach eigenen Angaben erste Mehrzweck-Software-Entwicklerkit für Bluetooth auf den Markt gebracht.
Realplayer für Sun Solaris: Realnetworks hat ihren Realplayer in Version 7.0 für Solaris 8.0 auf den Markt gebracht. Zugleich kündigt Sun an, das dazugehörende Server-Produkt künftig mit ihrer «Stordge Media Central»-Software auszuliefern.
SAP-Datenaustausch mit UBS: Die UBS will demnächst eine Lösung vorstellen, mit der SAP R/3-Systeme via UN/EDIFACT direkt an das Electronic Banking der UBS angebunden werden können. «UBS Keydirect ubX» konvertiert IDoc in EDIFACT und umgekehrt.
Windows Media Player 7: Microsoft hat die neuste Version ihres Multimedia-Players vorgestellt. Er ermöglicht dem Benutzer neu auch die Verwaltung von Media-Dateien, unterstützt schnellere Internet-Verbindungen und Kopierschutzmechanismen.
Office SR1 Anfangs Mai: Eine fehlerbereinigte und deutsche Version des «Service Release 1» von Office 2000 wird Anfang Mai verfügbar werden. Microsoft bietet es via Internet oder auf einer CD-ROM an.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER